3.10. Regel 109 EPÜ – Zusammensetzung der Großen Beschwerdekammer und Überprüfungsverfahren
3.10.4 Verfahrenseffizienz
Dies ist die 9. Ausgabe (2019) dieser Publikation; für die 10. Ausgabe (2022) siehe hier |
Überprüfungsverfahren sollten aufgrund ihrer Eigenart möglichst zügig durchgeführt werden, sodass Anträge auf eine Beschleunigung des Verfahrens sich erübrigen (R 18/09, R 15/13). In R 11/12 stellte die Kammer außerdem fest, dass Anträge auf Überprüfung in Interesse der Rechtssicherheit rasch erledigt werden sollten, und sah in einer geplanten Geburtstagsfeier keinen Grund, der die Anberaumung eines neuen Termins für die mündliche Verhandlung vor der Großen Beschwerdekammer gerechtfertigt hätte.
In R 5/08 stellte die Große Beschwerdekammer fest, dass nach R. 109 (1) EPÜ einige Verfahrensfristen in Überprüfungsverfahren nicht gelten und erklärte, dass es der Großen Beschwerdekammer dadurch möglich ist, diese Fristen im Interesse der Verfahrenseffizienz zu verkürzen. Offensichtlich kann diese Vorschrift jedoch die Missachtung der von der Großen Beschwerdekammer gesetzten Fristen durch die Beteiligten nicht rechtfertigen.