4. Bestimmung des Inhalts des relevanten Stands der Technik
4.8. Breite Ansprüche
Dies ist die 9. Ausgabe (2019) dieser Publikation; für die 10. Ausgabe (2022) siehe hier |
In T 607/93 entschied die Kammer, dass bei der Prüfung auf Neuheit und erfinderische Tätigkeit kein Anlass besteht, einen zu breit gefassten Anspruch mithilfe der Beschreibung enger zu interpretieren, wenn es sich nicht um das Verständnis von erläuterungsbedürftigen Begriffen, sondern um die Beurteilung eines zu breit gefassten Patentbegehrens in Relation zum Stand der Technik handelt.