3.3.1 Eigener Zuständigkeitsbereich der Verfahrensbeteiligten
Übersicht
3.3.1 Eigener Zuständigkeitsbereich der Verfahrensbeteiligten
Dies ist die 9. Ausgabe (2019) dieser Publikation; für die 10. Ausgabe (2022) siehe hier |
Die Rechtsprechung zeigt, dass sich aus dem Grundsatz des Vertrauensschutzes keine Verpflichtung ablesen lässt, einen Beteiligten warnend auf Mängel innerhalb seines eigenen Zuständigkeitsbereichs hinzuweisen (G 2/97, ABl. 1999, 123; s. unter anderem J 41/92, ABl. 1995, 93; J 4/96; T 690/93; T 161/96, ABl. 1999, 331; T 778/00, ABl. 2001, 554; T 267/08; R 4/09; T 578/14). Der Grund ist der, dass die Benutzer des europäischen Patentsystems, die an Verfahren vor dem EPA beteiligt sind, zu redlichem Verhalten verpflichtet sind, und dass es ihnen obliegt, alle notwendigen Verfahrenshandlungen vorzunehmen, um einen Rechtsverlust zu vermeiden (G 2/97, R 4/09).