
EPA User Day 2025
Nehmen Sie am 23. und 24. September online teil und entdecken Sie EPA-Dienste, Qualitätsinitiativen und Hilfe für KMU und Kleinstunternehmen.


Opposition Matters 2025
Die führende Veranstaltung für professionelle Nutzer am 18. und 19. September.

Bleiben Sie über rechtliche Entwicklungen auf dem Laufenden
Die vollständig überarbeitete 11. Auflage der "Rechtsprechung der Beschwerdekammern" ist jetzt online verfügbar.

Fortschritte in der Photovoltaik
Der jüngste Bericht offenbart den deutlichen Anstieg der Innovationstätigkeit im Photovoltaik-Segment in den vergangenen drei Jahrzehnten

Erfinderinnen und Erfinder gesucht!
Exzellenz im Blickpunkt: Reichen Sie bis zum 30. September Vorschläge für den Europäischen Erfinderpreis ein

EPA User Day 2025
Nehmen Sie am 23. und 24. September online teil und entdecken Sie EPA-Dienste, Qualitätsinitiativen und Hilfe für KMU und Kleinstunternehmen.


Opposition Matters 2025
Die führende Veranstaltung für professionelle Nutzer am 18. und 19. September.

Bleiben Sie über rechtliche Entwicklungen auf dem Laufenden
Die vollständig überarbeitete 11. Auflage der "Rechtsprechung der Beschwerdekammern" ist jetzt online verfügbar.

Fortschritte in der Photovoltaik
Der jüngste Bericht offenbart den deutlichen Anstieg der Innovationstätigkeit im Photovoltaik-Segment in den vergangenen drei Jahrzehnten

Erfinderinnen und Erfinder gesucht!
Exzellenz im Blickpunkt: Reichen Sie bis zum 30. September Vorschläge für den Europäischen Erfinderpreis ein

EPA User Day 2025
Nehmen Sie am 23. und 24. September online teil und entdecken Sie EPA-Dienste, Qualitätsinitiativen und Hilfe für KMU und Kleinstunternehmen.
- Pause
Das EPA erteilt hochwertige Patente und erbringt effiziente Dienstleistungen, die Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum fördern.
Patentrecherche
Entdecken Sie welche Technologien es bereits gibt.
Europäisches PatentregisterEuropäischer PublikationsserverEspacenet - Patentrecherche
Anmelden eines Patents
Recht und Praxis
Bleiben Sie über rechtliche Entwicklungen auf dem Laufenden
AmtsblattEuropäisches PatentübereinkommenPrüfungsrichtlinien
Beschwerdekammern
Unabhängige Überprüfung von Entscheidungen des EPA
EntscheidungenRechtsprechung der BeschwerdekammernMündliche VerhandlungenNews

Das Londoner Übereinkommen tritt am 1. August 2025 für Montenegro in Kraft.

Neuer Technologieanalysebericht des EPA gibt Aufschluss über aktuelle Trends in der Photovoltaik

Mit rund 2 000 Teilnehmenden überzeugte das Digitalformat durch mehr Barrierefreiheit und Inklusion

Die Europäische Patentorganisation erhält die formelle Anerkennung für ihre konsistente Anwendung höchster Datenschutzstandards

Einstellung der Software für die Online-Einreichung (eOLF) Ende 2025 – OLF 2.0 wird die neue Standardlösung für Online-Einreichungen beim EPA

Fortsetzung der Verfahren zur Gewährleistung des effizienten Funktionierens des Patentsystems

Ab 1. Dezember vereinfachte Registrierung allgemeiner Vollmachten für Angestellte, die einen Beteiligten vertreten

Ab 1. Oktober können Rechtsanwälte Zusammenschlüssen von Vertretern beitreten

Das Londoner Übereinkommen tritt am 1. August 2025 für Montenegro in Kraft.

Neuer Technologieanalysebericht des EPA gibt Aufschluss über aktuelle Trends in der Photovoltaik

Mit rund 2 000 Teilnehmenden überzeugte das Digitalformat durch mehr Barrierefreiheit und Inklusion

Die Europäische Patentorganisation erhält die formelle Anerkennung für ihre konsistente Anwendung höchster Datenschutzstandards

Einstellung der Software für die Online-Einreichung (eOLF) Ende 2025 – OLF 2.0 wird die neue Standardlösung für Online-Einreichungen beim EPA

Fortsetzung der Verfahren zur Gewährleistung des effizienten Funktionierens des Patentsystems

Ab 1. Dezember vereinfachte Registrierung allgemeiner Vollmachten für Angestellte, die einen Beteiligten vertreten

Ab 1. Oktober können Rechtsanwälte Zusammenschlüssen von Vertretern beitreten

Das Londoner Übereinkommen tritt am 1. August 2025 für Montenegro in Kraft.

Neuer Technologieanalysebericht des EPA gibt Aufschluss über aktuelle Trends in der Photovoltaik

Mit rund 2 000 Teilnehmenden überzeugte das Digitalformat durch mehr Barrierefreiheit und Inklusion

Die Europäische Patentorganisation erhält die formelle Anerkennung für ihre konsistente Anwendung höchster Datenschutzstandards
Veranstaltungen
Videos
Präsentation der EPA-Gebäude
European Inventor Award 2026
EPO Annual Review 2024
EPO meets with AIPLA
Qualität – unsere Verpflichtung zu Exzellenz
Wir geben unser Bestes, um die Qualität noch weiter zu verbessern.
Lernen Sie das EPA kennen!

Die neuesten Zahlen und Patentierungstrends aus dem EPA, einschließlich Daten zum Herunterladen und länderspezifischer Profile

Im SP2028 wird das EPA ein Ziel verfolgen: Nachhaltigkeit. Unser Personal, unsere Technologien und hochwertigen Produkte und Dienstleistungen, die Partnerschaften, die das EPA entwickelt, und die finanzielle Nachhaltigkeit sind die fünf Treiber, die zu einem nachhaltigeren Patentamt beitragen werden.

Wir widmen uns der Öffentlichkeitsarbeit und Forschung und bieten Zugang zu den neuesten Technologietrends durch digitale Tools, Veranstaltungen und eingehende Wirtschafts- und Technologiestudien.