2. Recht auf Beantragung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
2.2. Wiedereinsetzung nur bei Versäumnis einer für den Anmelder zu befolgenden Frist
Dies ist die 9. Ausgabe (2019) dieser Publikation; für die 10. Ausgabe (2022) siehe hier |
In J 3/80 (ABl. 1980, 92) stellte die Juristische Kammer Folgendes fest: Leitet eine nationale Behörde für gewerblichen Rechtsschutz eine bei ihr eingereichte europäische Patentanmeldung nicht rechtzeitig an das EPA weiter, sodass diese als zurückgenommen gilt (Art. 77 (5) EPÜ 1973), kann der Anmelder keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand verlangen, weil das EPÜ eine Wiedereinsetzung nur vorsieht, wenn er selbst und nicht die Zentralbehörde die Frist versäumt hat. S. auch J 1/12.