3.5. Erforderliche anhängige frühere Anmeldung
Übersicht
3.5. Erforderliche anhängige frühere Anmeldung
Dies ist die 9. Ausgabe (2019) dieser Publikation; für die 10. Ausgabe (2022) siehe hier |
Nach R. 36 EPÜ (früher R. 25 EPÜ 1973) kann eine Teilanmeldung nur zu einer anhängigen früheren europäischen Patentanmeldung eingereicht werden. In G 1/09 (ABl. 2011, 336) befand die Große Beschwerdekammer, dass eine "anhängige (frühere) europäische Patentanmeldung" im speziellen Kontext der R. 25 EPÜ 1973 (R. 36 (1) EPÜ) eine Patentanmeldung in einem Status ist, in dem die materiellen Rechte, die sich nach dem EPÜ daraus ergeben, (noch) bestehen. Zur Beantwortung der Frage, bis wann materielle Rechte bestehen, die sich aus europäischen Patentanmeldungen ergeben, unterschied die Große Beschwerdekammer zwischen der Zurückweisung der Anmeldung und der Erteilung eines Patents.
Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass eine Teilanmeldung nicht gültig eingereicht werden kann, solange das Verfahren ausgesetzt ist, s. dieses Kapitel II.F.3.1.2 oben.