6.2 Verspätete Zahlung von Gebühren – Zahlungsfrist gilt als eingehalten
6.2.2 Sicherheitsvorkehrung für verspätete Verspätete Auffüllung des laufenden Kontos
Eine revidierte Fassung dieser Publikation ist in Kraft getreten. |
Die Bedingungen, unter denen eine Zahlungsfrist als eingehalten gilt, selbst wenn der gezahlte Betrag nach Ablauf dieser Frist beim EPA eingeht, finden auf Zahlungen zur Auffüllung des laufenden Kontos entsprechende Anwendung. Für die Zwecke der Wahrung einer Frist zur Zahlung einer Gebühr gilt das Konto als rechtzeitig aufgefüllt, wenn der Einzahler nachweist, dass die oben unter A‑X, 6.2.1 i) oder ii) genannten Handlungen zur Auffüllung des laufenden Kontos vor Ablauf der betreffenden Zahlungsfrist vorgenommen wurden.
Nr. 4.1 VLK
Gilt eine Zahlung zur Auffüllung eines laufenden Kontos als nach Ablauf einer Frist erfolgt, in der sie hätte vorgenommen werden sollen (siehe A‑X, 4.2.4), so betrachtet das EPA die Frist als eingehalten, wenn nachgewiesen wird, dass eine angemessene Auffüllung des laufenden Kontos veranlasst wurde
(i)mindestens einen Tag vor Ablauf der Zahlungsfrist, wenn vom SEPA Credit Transfer Gebrauch gemacht wird, oder
(ii)spätestens am letzten Tag der Zahlungsfrist, wenn vom SEPA Instant Credit Transfer Gebrauch gemacht wird, oder
(iii)mindestens drei Tage vor Ablauf der Zahlungsfrist, wenn innerhalb eines EPÜ‑Vertragsstaat einem Bankinstitut eine andere Art von Auftrag erteilt wurde.
Sind die Erfordernisse der Nr. 7.5.1 VLK erfüllt, wird eine etwaige Weiterbehandlungsgebühr erstattet. Siehe A‑X, 6.2.5.
Nr. 7.4.1 VLK
Nr. 7.5.1 VLK