Kapitel II – Erfindungen
1. Allgemeines
Eine revidierte Fassung dieser Publikation ist in Kraft getreten. |
Im EPÜ ist die Bedeutung des Begriffs "Erfindung" zwar nicht festgelegt, aber Art. 52 (2) enthält eine nicht erschöpfende Aufzählung von "Nichterfindungen", d. h. von Gegenständen Dingen, die nicht als Erfindungen im Sinne des Art. 52 (1) anzusehen sind angesehen werden. Die in der Aufzählung enthaltenen Gegenstände sind alle abstrakter Art (z. B. Entdeckungen, wissenschaftliche Theorien) und/oder nichttechnischer Natur (z. B. ästhetische Formschöpfungen oder Wiedergabe von Informationen). Eine Erfindung im Sinne von Art. 52 (1) muss dagegen sowohl konkreten als auch technischen Charakter haben (siehe G‑I, 2 ii)). Sie kann aus jedem Gebiet der Technik stammen.