Alphabetisches Sachregister
Alphabetisches Sachregister: V
Am 13. December 2007 ist eine revidierte Fassung des Europäischen Patentübereinkommens in Kraft getreten. Die Bestimmungen des revidierten Übereinkommens finden Anwendung sofern die Übergansbestimmungen nicht die Anwendbarkeit des EPÜ 1973 vorsehen. |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
V
Vereinbarungen des EPA/der EPO A 132 (2), A 151 (2) (3), A 154 (1) (2), A 155 (1) (2);
VorImProt 25
Verfahren
allgemeine Vorschriften A 113-126
als Gegenstand eines eP A 52 (2) c) (3), A 52 (4), A 53 b), A 54 (5)
Aussetzung R 13
Organe des EPA im ~ A 15
Unterbrechung und Wiederaufnahme R 90, R 92 (1) t)
s. Mündliches Verfahren
s. Schriftliches Verfahren
Verfahrensrecht A 125
Verfahrenssprache A 14 (3)-(7), A 70 (1); R 1-4, R 44 (5)
Ausnahmen im mündlichen Verfahren R 2
Verhandlung s. Mündliche Verhandlung
Verjährung A 126
Verkaufspreise
vom Präsident festgesetzte ~ GebO 3 (2) (3)
Verkehr
des EPA mit Behörden und Gerichten der
Vertragsstaaten R 97
Verletzung des eP A 64 (3)
technisches Gutachten für ein nationales Gericht bei einer Verletzungsklage A 25
Vermögen
Besteuerung der EPO VorImProt 4 (1)
der EPO A 5 (2), A 49 (1) (3), VorImProt 3 (2) (3)
ePA und eP als Gegenstand des ~ A 71ff., A 148; R 20ff., R 61, R 90
Vernehmung
Veröffentlichungen
Austausch von ~ A 132
regelmäßig erscheinende ~ A 129
Versand VorImProt 8
weitere ~ des Europäischen Patentamts R 96
Verschiedene Anmelder s. Anmelder
Versorgungsordnung der EPO A 33 (2) c);
VorImProt 23 (3)
Streitsachen über die ~ A 13
Vertrag
befristeter ~ A 160 (1)
über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens A 150-158
zwischen dem Internationalen Patentinstitut und der EPO ZentProt I (1) (a)
Vertragsstaaten
Akteneinsicht durch Gerichte und Behörden A 131; R 98
Amts- und Rechtshilfe A 131; R 72, R 97-99
Anerkennung von Entscheidungen AnerkProt 1 (2), AnerkProt 9, AnerkProt 10
Aufnahmebeitrag A 170
Ausscheiden eines ~ A 172 (4), A 175, A 176
s. Benennung von ~
besondere Finanzbeiträge A 37 c), A 40, A 47 (4), A 50 b) d) e), A 146, A 176 (1)
Dienststellen des EPA in den ~ A 7
gemeinsames Recht der ~ für die Erteilung von Erfindungspatenten A 1
Gerichte A 9 (4), A 131; AnerkProt 7, AnerkProt 8
s. Immunitäten
Kündigung des EPÜ A 174
Rechtshilfeersuchen R 99
Streitigkeiten über Auslegung des EPÜ A 173
unterschiedliche Ansprüche, Beschreibungen
oder Zeichnungen für verschiedene ~ R 87
Verhältnis untereinander AnerkProt 11
Verkehr der Behörden der ~ mit dem EPA R 97
Vertreter der ~ und Stellvertreter A 26 (1), A 27 (2), A 159 (1)
Verzichte der ~ ZentProt I-IV
Vorbehalte A 167, A 178 (2) c)
Vorschüsse A 41, A 50 b), A 146, A 161 (2)
Weiterleitung der ePA A 77 (2) (5)
Weiterleitung der internationalen Anmeldung A 152 (2)
Wiedereinsetzung A 122 (7)
Wirkungen der ePA und des eP in jedem ~ A 2 (2), A 139 (1) (2)
Zahlungen von Jahresgebührenanteilen A 37 b), A 39, A 40 (1), A 47 (3), A 50 b) d), A 147, A 176 (2)
Zuständigkeiten der Gerichte A 9 (4) a);
AnerkProt 1-8
Vertreter A 134
Änderung der Liste R 102
Bestellung eines ~ A 91 (1) (3), A 133 (2); R 100
Disziplinargewalt A 134 (8) c)
Eignungsprüfung A 134 (2) c), A 134 (8) a)
Eintragung und Löschung im Europäischen
Patentregister A 20 (1); R 92 (1) h)
in einem Einspruchsverfahren R 60
Institut der zugelassenen ~ A 134 (8) b)
Liste der ~ A 20 (1), A 134 (1)-(3), A 163 (1) (2) (6) (7); R 102
Nennung im Erteilungsantrag R 26 (2) d)
Rechtsanwalt als ~ A 134 (7)
Übergangszeit A 163
Vollmacht R 101
Voraussetzungen A 134
Zustellung R 81
Vertretung A 133-134, A 163; R 26 (3), R 81 (3), R 100-102
allgemeine Grundsätze A 133
~ vor besonderen Organen des EPA A 144
Verwaltungsgebühren R 20 (2), R 21 (1) (2), R 54, R 92 (3), R 94 (2), R 95; GebO 3 (1) (3)
Verwaltungsmäßige Gliederung des Europäischen Patentamts R 12
Verwaltungsrat A 4 (2) b) (3)
Abstimmungen A 35, A 36; ZentProt VIII
Amtszeit A 27 (2)
Ausstattung A 32
Befugnisse A 10 (3), A 11, A 23 (1) (4), A 33, A 39 (3), A 40 (5), A 41 (2), A 44 (2), A 46 (2), A 47 (2), A 49 (1) (4), A 87 (5), A 95, A 130 (3), A 134 (8), A 145 (1), A 146, A 151 (3), A 154 (2), A 155 (2), A 156, A 157 (3) (4), A 160 (1) (2), A 161 (2), A 162 (1) (2) (3), A 166 (1) b), A 167 (3), A 172 (2), A 173 (1); R 10 (6);
VorImProt 16 (1), VorImProt 17, VorImProt 19 (2), VorImProt 24 (1) (2), VorImProt 25; ZentProt I-VIII
Berater A 26 (2)
Beschlüsse A 35
engerer Ausschuss A 145
Entscheidungen über Immunitäten VorImProt 17
Geschäftsordnung A 29 (4) (5), A 33 (2) e)
Immunität der Teilnehmer der Tagungen des ~ A 8; VorImProt 12
Mitglieder A 26 (2)
Personal A 32
Prüfungsantrag und Frist A 95
Räumlichkeiten A 32
Sachverständige A 26 (2)
Sprachen A 31
Stimmenwägung A 36; ZentProt VIII
Stimmrecht A 34
Tagesordnung A 29 (4), A 29 (5)
Übergangsbestimmungen A 159 ff.
Übergangszeit A 159
Vorsitz A 27
Zusammensetzung A 26
Verzeichnis der Hinterlegungsstellen und
Sachverständigen R 28 (9)
Vizepräsident
des EPA A 10 (3), A 11 (2); R 12 (3)
des Verwaltungsrats A 27
Vorbehalte A 167, A 178 (2) c)
Vorbenutzung s. Offenkundige ~
Vorläufige Prüfung s. Internationale vorläufige
Prüfung
Vorrang A 164; AnerkProt 11 (1); ZentProt VII
Vorrechte und Immunitäten s. Immunität
Vorschüsse A 161 (2)
der Vertragstaaten A 41, A 50 b)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z