Kapitel II – Formerfordernisse für den Beginn der internationalen vorläufigen Prüfung
8. Grundlage der internationalen vorläufigen Prüfung
Eine revidierte Fassung dieser Publikation ist in Kraft getreten. |
Die internationale vorläufige Prüfung stützt sich auf die internationale Anmeldung in der ursprünglich eingereichten oder nach Art. 19 oder 34 geänderten Fassung (siehe auch RL/PCT‑EPA C‑III).
Der Anmelder hat anzugeben, auf welcher Grundlage die IPEA mit der internationalen vorläufigen Prüfung beginnen soll – Anmeldung in der ursprünglich eingereichten Fassung oder mit Änderungen (Art. 19 oder 34), Übersetzungen, Stellungnahme zum WO/ISA (indexiert mit ISOREPLY) oder zum ISR, Sequenzprotokoll in der Sprache der IPE.
Außerdem sind eine Gebühr für die vorläufige Prüfung und eine Bearbeitungsgebühr zu entrichten (siehe RL/PCT‑EPA A‑III, 7.1 und RL/PCT‑EPA A‑III, 7.2).
Regel 58.1 und 58.3