Vorabversion der Richtlinien 2025 veröffentlicht – senden Sie uns Ihr Feedback!
Ab sofort stehen Vorabversionen der drei Richtlinien-Ausgaben 2025 zur Verfügung. Sie sind eingeladen, sich an der jährlichen Nutzerkonsultation zu den Richtlinien zu beteiligen, über die Sie bis 7. April 2025 Stellungnahmen einreichen können.
Heute veröffentlicht das EPA die englischen Vorabversionen der EPÜ- und PCT-EPA-Richtlinien 2025 sowie die allererste Ausgabe der UP-Richtlinien. Die Richtlinien 2025 treten am 1. April 2025 in Kraft.
Sie haben nun die Möglichkeit, sich mit den neuesten Ausgaben der Richtlinien vertraut zu machen und sich an der jährlichen Nutzerkonsultation zu beteiligen, indem Sie Feedback zu allen drei Richtlinien geben. Über die Nutzerkonsultation auf der Website können Sie bis 7. April 2025 Stellungnahmen einreichen.
Die Richtlinien für die Prüfung im Europäischen Patentamt ("EPÜ-Richtlinien") und die Richtlinien für die Recherche und Prüfung im Europäischen Patentamt als PCT-Behörde ("PCT-EPA-Richtlinien") enthalten Anweisungen in Bezug auf die Praktiken und Verfahren bei der Prüfung von europäischen und internationalen Anmeldungen und Patenten nach dem Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) und dem Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) sowie deren Ausführungsordnungen. Die Richtlinien für das Einheitspatent ("UP-Richtlinien") erläutern Praxis und Verfahren für die Erlangung, Aufrechterhaltung und Verwaltung von Einheitspatenten auf der Grundlage des EPÜ.
Die Richtlinien veranschaulichen Recht und Praxis im Verfahren vor dem EPA und sind zu einem wichtigen und beliebten Nachschlagewerk für externe Parteien geworden. Einmal im Jahr werden sie an neue Rechts- und Verfahrensänderungen angepasst.
Die anonymisierten Stellungnahmen werden in der ersten der zwei jährlichen Sitzungen der SACEPO-Arbeitsgruppe "Richtlinien" am 8. Mai 2025 erörtert.
Wir freuen uns auf wertvolle Beiträge und eine rege Beteiligung.
Weitere Informationen
Verwandte Artikel

Delegation from EPO visited the local division to learn about their first year

Veranstaltung zum chinesischen Patentrecht, zum EPA-CNIPA-Pilotprojekt und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses

Über 250 Online-Dokumente zeigen die Entstehungsgeschichte der bedeutendsten Patentreform der letzten Jahrzehnte

Konstruktiver Dialog stützt sich auf wertvolles Feedback aus der letzten Runde der öffentlichen Konsultation

Ab Mai 2025 setzt das EPA KI in einem Pilotprojekt ein, um schneller qualitativ hochwertige Niederschriften mündlichen Verhandlungen zu erstellen.

Feedback zu den EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien kann noch bis 7. April eingereicht werden

Schwerpunkt auf dem papierlosen Patenterteilungsprozess des EPA bis 2027 und Möglichkeiten zur Beschleunigung der Prüfungsverfahren

Ab 1. April 2025 bietet das EPA drei verschiedene Arten von automatischer Abbuchung an

Aktualisierte Fassung der Ausführungsordnung zum EPÜ tritt am 1. April in Kraft

Elektronische Prioritätsunterlagen vereinfachen künftig das Verfahren und verbessern die Nutzererfahrung. Sie können über MyEPO beantragt werden

Mit der neuen Legal Interactive Platform wird die Patentrechtsuche schneller und smarter

EPÜ-Richtlinien, PCT-EPA-Richtlinien und Richtlinien für das Einheitspatent werden umfassender als je zuvor

Zugriff auf EPA-Rechtstexte vereinfacht

Verwaltungsrat beschließt Änderungen der Ausführungsordnung zum EPÜ

Aktuelle Informationen zum Einheitspatent, zum Thema Nachhaltigkeit und zur Harmonisierung des Patentrechts

SACEPO-Sitzung über den 2. Korb rechtlicher Änderungen, den Einsatz von KI im Patenterteilungsprozess und das Programm zur Konvergenz der Verfahren

Europas führende Patentrichter und -anwälte kommen in Venedig zusammen, um über die aktuelle Rechtsprechung und das erste Jahr des EPG zu diskutieren.

Dokumente sind über Espacenet zugänglich; Papierkopien werden nicht mehr versandt

Nicht fällige Jahresgebühren werden ab 7. Oktober automatisch an die Zahlungsquelle zurückgezahlt

Praxisänderung für EPÜ- und PCT-Verfahren ab 1. Oktober 2024

Delegation from EPO visited the local division to learn about their first year

Veranstaltung zum chinesischen Patentrecht, zum EPA-CNIPA-Pilotprojekt und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses

Über 250 Online-Dokumente zeigen die Entstehungsgeschichte der bedeutendsten Patentreform der letzten Jahrzehnte

Konstruktiver Dialog stützt sich auf wertvolles Feedback aus der letzten Runde der öffentlichen Konsultation

Ab Mai 2025 setzt das EPA KI in einem Pilotprojekt ein, um schneller qualitativ hochwertige Niederschriften mündlichen Verhandlungen zu erstellen.

Feedback zu den EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien kann noch bis 7. April eingereicht werden

Schwerpunkt auf dem papierlosen Patenterteilungsprozess des EPA bis 2027 und Möglichkeiten zur Beschleunigung der Prüfungsverfahren

Ab 1. April 2025 bietet das EPA drei verschiedene Arten von automatischer Abbuchung an

Aktualisierte Fassung der Ausführungsordnung zum EPÜ tritt am 1. April in Kraft

Elektronische Prioritätsunterlagen vereinfachen künftig das Verfahren und verbessern die Nutzererfahrung. Sie können über MyEPO beantragt werden

Mit der neuen Legal Interactive Platform wird die Patentrechtsuche schneller und smarter

EPÜ-Richtlinien, PCT-EPA-Richtlinien und Richtlinien für das Einheitspatent werden umfassender als je zuvor

Zugriff auf EPA-Rechtstexte vereinfacht

Verwaltungsrat beschließt Änderungen der Ausführungsordnung zum EPÜ

Aktuelle Informationen zum Einheitspatent, zum Thema Nachhaltigkeit und zur Harmonisierung des Patentrechts

SACEPO-Sitzung über den 2. Korb rechtlicher Änderungen, den Einsatz von KI im Patenterteilungsprozess und das Programm zur Konvergenz der Verfahren

Europas führende Patentrichter und -anwälte kommen in Venedig zusammen, um über die aktuelle Rechtsprechung und das erste Jahr des EPG zu diskutieren.

Dokumente sind über Espacenet zugänglich; Papierkopien werden nicht mehr versandt

Nicht fällige Jahresgebühren werden ab 7. Oktober automatisch an die Zahlungsquelle zurückgezahlt

Praxisänderung für EPÜ- und PCT-Verfahren ab 1. Oktober 2024

Delegation from EPO visited the local division to learn about their first year

Veranstaltung zum chinesischen Patentrecht, zum EPA-CNIPA-Pilotprojekt und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses

Über 250 Online-Dokumente zeigen die Entstehungsgeschichte der bedeutendsten Patentreform der letzten Jahrzehnte