Stakeholder-Qualitätssicherungspanels 2024
Im Einklang mit dem Engagement des Europäischen Patentamts (EPA) für Transparenz und die Einbeziehung von Stakeholdern fanden die diesjährigen Stakeholder-Qualitätssicherungspanels (SQAPs) vom 21. bis 23. Oktober statt. Die Panels boten einzigartige Einblicke in die Qualität und verschiedene Perspektiven auf die geprüften Akten.
Ein erweiterter Umfang, der verschiedene Phasen des Patenterteilungsprozesses abdeckt
Insgesamt nahmen eine beeindruckende Anzahl von 61 Bewertenden teil, davon 36 europäische Patentanwälte und -anwältinnen und 25 EPA-Spezialisten und -Spezialistinnen. Sie prüften und bewerteten gemeinsam 108 Patentakten in 18 Fachpanels, die die Bereiche digitale Technologien, Elektronik und Physik, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Lebensmittel, Infrastruktur und Mechanik, Energie-, Mobilität und Weltraumtechnologien sowie Materialien und Produktion abdeckten.
In diesem Jahr wurde der Umfang der bewerteten Akten erweitert. Die bewerteten Recherchen und schriftlichen Bescheide umfassten Fälle von Zurücknahmen, Erteilungen und Zurückweisungen. Zusätzlich zu den Sitzungen, die den Recherchenberichten, den schriftlichen Bescheiden und den Erteilungen gewidmet waren, wurde eine neue Sitzung ausschließlich den Zurückweisungen gewidmet.
Vertiefter Austausch zwischen Bewertenden und neue Möglichkeiten für Teilnehmende mit Beobachterstatus
Dieses breitere Themenspektrum ermöglichte eine umfassendere Bewertung der Qualitätspraktiken des EPA in den verschiedenen Phasen des Patenterteilungsprozesses. Die bahnbrechenden Panels werden ihre wichtigsten Ergebnisse in der Sitzung der SACEPO-Arbeitsgruppe "Qualität" (WP/Q) am 26. November vorstellen, und ein ausführlicherer Bericht wird im Qualitätsbericht 2024 enthalten sein. In der Zwischenzeit haben uns einige der Panel-Teilnehmenden ihre ersten Eindrücke mitgeteilt. Ein Kommentar lautete:
Es ist wirklich ein tiefgreifender Austausch, viel tiefgreifender als der, den man normalerweise bekommt, wenn man bloß mit einem Prüfer oder einer Prüferin über einen Fall spricht. Es ist also eine sehr seltene Gelegenheit für beide Seiten. Ich habe eine Menge gelernt, und ich denke, auch die Leute vom EPA haben viel gelernt.
Weitere Eindrücke finden Sie im Video
Zusätzlich zu den externen Bewertenden, die sich aus Mitgliedern der SACEPO-Arbeitsgruppe "Qualität" (WP/Q) zusammensetzten, entsandten auch das epi (Institut der zugelassenen Vertreter beim EPA) und BusinessEurope Bewertende. Zu den internen Bewertenden aus dem EPA gehörten erfahrene Experten und Expertinnen und Prüfer und Prüferinnen der Direktion Qualitätsaudit (DQA).
Mit den SQAPs 2024 wurden auch neue Möglichkeiten für die Teilnahme mit Beobachterstatus eingeführt. Während traditionell Mitglieder der SACEPO-Arbeitsgruppe "Qualität" und EPA-Bedienstete mit einem Beobachterstatus an den Panels teilnehmen konnten, wurden in diesem Jahr auch epi und BusinessEurope eingeladen. Insgesamt nahmen über 70 Personen mit Beobachterstatus an den SQAP-Sitzungen teil, was das breite Interesse und die Unterstützung für diese Initiative unterstreicht.
Über SQAPs
Die SQAPs sind eine wichtige Initiative zur weiteren Verbesserung der Qualität der Produkte und Dienste des EPA in Zusammenarbeit mit der Nutzergemeinschaft. Durch die SQAPs werden optimale Vorgehensweisen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermittelt und im Jahr 2023 wertvolle Rückmeldungen für den EPA-Qualitätsaktionsplan 2024 geliefert. Die Ergebnisse der SQAP-Sitzungen des vergangenen Jahres wurden im Qualitätsbericht 2023 veröffentlicht.
Verwandte Artikel

Gespräche über KI im Patenterteilungsprozess, MyEPO und Qualität

Die Vorabversionen der EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien 2025 sowie unsere jährliche Nutzerkonsultation für Ihr Feedback sind ab heute verfügbar.

Austausch über den europäischen Recherchenbericht, MyEPO und Anmeldungen gemäß PCT-Direkt

Bessere Zugänglichkeit, Qualität und Effizienz sowie Nutzung von KI

Wirkungsüberprüfung, Analyse der neuesten Erkenntnisse und laufenden Initiativen, Ausrichtung auf künftige Prioritäten

Recent developments, quality, EQE, user feedback and the Observatory were among topics discussed

ISO-Zertifizierungen für Qualität, Informationssicherheit, Umweltmanagementsysteme sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Jüngste Audit-Zahlen des EPA bestätigen hohe Qualität des Patenterteilungsprozesses

Zu den Gesprächsthemen gehörten Patentqualität, Einheitspatent und Digitalisierung
EPA-Präsident trifft mit dem Institut der zugelassenen Vertreter zusammen

Im Fokus des Austauschs: Qualität, Einheitspatent und die gesundheitsbezogenen Aktivitäten der EPA-Beobachtungsstelle

Aktuelle Entwicklungen, Qualität, EEP, Einheitspatent/EPG und Nutzer-Feedback standen auf der Tagesordnung

Im Fokus des Austauschs: Qualität, Einheitspatent und Innovation im Gesundheitswesen

Das europäische Patent kann jetzt Gültigkeit in bis zu 46 Ländern entfalten

EPA-Präsident António Campinos zu Gast in der heute veröffentlichten neuesten Folge von IP Fridays, einem Podcast zu Entwicklungen in der IP-Welt.

Anmelder tauschen sich über Qualität, Pünktlichkeit und das Einheitspatent aus

Vertiefung des Nutzerdialogs, Investition in unsere Talente, Verbesserung unserer Werkzeuge, Harmonisierung unserer Arbeitspraxis

Ergebnisse der Qualitätsaudits zeigen positive Auswirkungen des Qualitätsaktionsplans

Der Qualitätsaktionsplan für 2025 wird auf umfangreichen Rückmeldungen der Nutzerschaft aufbauen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben

Diese bedeutende Konferenz unterstreicht, dass Qualität eine geteilte Verantwortung ist.

Gespräche über KI im Patenterteilungsprozess, MyEPO und Qualität

Die Vorabversionen der EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien 2025 sowie unsere jährliche Nutzerkonsultation für Ihr Feedback sind ab heute verfügbar.

Austausch über den europäischen Recherchenbericht, MyEPO und Anmeldungen gemäß PCT-Direkt

Bessere Zugänglichkeit, Qualität und Effizienz sowie Nutzung von KI

Wirkungsüberprüfung, Analyse der neuesten Erkenntnisse und laufenden Initiativen, Ausrichtung auf künftige Prioritäten

Recent developments, quality, EQE, user feedback and the Observatory were among topics discussed

ISO-Zertifizierungen für Qualität, Informationssicherheit, Umweltmanagementsysteme sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Jüngste Audit-Zahlen des EPA bestätigen hohe Qualität des Patenterteilungsprozesses

Zu den Gesprächsthemen gehörten Patentqualität, Einheitspatent und Digitalisierung
EPA-Präsident trifft mit dem Institut der zugelassenen Vertreter zusammen

Im Fokus des Austauschs: Qualität, Einheitspatent und die gesundheitsbezogenen Aktivitäten der EPA-Beobachtungsstelle

Aktuelle Entwicklungen, Qualität, EEP, Einheitspatent/EPG und Nutzer-Feedback standen auf der Tagesordnung

Im Fokus des Austauschs: Qualität, Einheitspatent und Innovation im Gesundheitswesen

Das europäische Patent kann jetzt Gültigkeit in bis zu 46 Ländern entfalten

EPA-Präsident António Campinos zu Gast in der heute veröffentlichten neuesten Folge von IP Fridays, einem Podcast zu Entwicklungen in der IP-Welt.

Anmelder tauschen sich über Qualität, Pünktlichkeit und das Einheitspatent aus

Vertiefung des Nutzerdialogs, Investition in unsere Talente, Verbesserung unserer Werkzeuge, Harmonisierung unserer Arbeitspraxis

Ergebnisse der Qualitätsaudits zeigen positive Auswirkungen des Qualitätsaktionsplans

Der Qualitätsaktionsplan für 2025 wird auf umfangreichen Rückmeldungen der Nutzerschaft aufbauen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben

Diese bedeutende Konferenz unterstreicht, dass Qualität eine geteilte Verantwortung ist.

Gespräche über KI im Patenterteilungsprozess, MyEPO und Qualität

Die Vorabversionen der EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien 2025 sowie unsere jährliche Nutzerkonsultation für Ihr Feedback sind ab heute verfügbar.

Austausch über den europäischen Recherchenbericht, MyEPO und Anmeldungen gemäß PCT-Direkt