Nutzer diskutieren über die Aktualisierung der Richtlinien 2023
Nach der jüngst abgeschlossenen öffentlichen Konsultation zur Ausgabe 2022 der Richtlinien erörterte die SACEPO-Arbeitsgruppe "Richtlinien" in ihrer gestrigen Online-Sitzung die von den Nutzern geforderten Klarstellungen in den Richtlinien für die Prüfung im EPA (EPÜ-Richtlinien) und den Richtlinien für die Recherche und Prüfung im EPA als PCT-Behörde (PCT-EPA-Richtlinien). Den Mitgliedern der Arbeitsgruppe wurde eine Zusammenfassung der Konsultationsergebnisse mit Angaben zur Beteiligung und zu Schwerpunkten der eingegangenen Kommentare vorgestellt, die demnächst auch veröffentlicht werden soll. Rund 70 % der eingegangenen Stellungnahmen wurden im Zuge der Beratungen der SACEPO-Arbeitsgruppe angenommen.
Die Kommentare der Nutzer zu den EPÜ-Richtlinien betrafen hauptsächlich drei Themen: die "Anpassung der Beschreibung" im Erteilungsstadium, biotechnologische Erfindungen sowie sich rasch verändernde Gebiete der Technik wie computerimplementierte Erfindungen. Nach Erörterung der konkreten Klarstellungswünsche der Nutzer kamen die Mitglieder der SACEPO-Arbeitsgruppe überein, die Kapitel über die Patentierbarkeit von Antikörpern und über computerimplementierte Erfindungen in Teil G der EPÜ-Richtlinien zu aktualisieren. Bezüglich der Praxis der "Anpassung der Beschreibung" bekundete das EPA Verständnis für die Bedenken der Nutzer und für ihr Bedürfnis nach mehr Sicherheit und lud sie ein, an einem diesbezüglichen Workshop am 23. Juni 2022 teilzunehmen.
Was die PCT-EPA-Richtlinien angeht, so wurden in den Nutzerkommentaren weitere Verbesserungen in Teil A "Richtlinien für die Formalprüfung" angeregt und von der Arbeitsgruppe begrüßt.
Die zweite reguläre Sitzung der SACEPO-Arbeitsgruppe "Richtlinien" in diesem Jahr wird am 11. Oktober 2022 stattfinden. Dann werden die Mitglieder den Entwurf der Richtlinien 2023 erörtern und sich vor deren Inkrafttreten am 1. März 2023 auf weitere Verbesserungen einigen.
Weitere Informationen
SACEPO-Arbeitsgruppe "Richtlinien"
Verwandte Artikel

Die SACEPO-Arbeitsgruppe "Regeln" kam in neuer Besetzung zu ihrer ersten Sitzung im Zyklus 2024 ‑ 2026 zusammen. Im Mittelpunkt

Nutzertreffen zur Erörterung der digitalen Transformation des EPA

Präsident António Campinos ernennt 165 Nutzervertreter und -vertreterinnen für das wichtigste Beratungsgremium des EPA

SACEPO members meet with the EPO to exchange on cutting-edge tools and share ideas to improve access to patent information

Konstruktiver Dialog stützt sich auf wertvolles Feedback aus der letzten Runde der öffentlichen Konsultation

Die EPA-Konsultationsgruppe diskutierte über die Digitalisierung des Patenterteilungsprozesses und die Interaktion mit den Nutzenden

Feedback zu den EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien kann noch bis 7. April eingereicht werden

Schwerpunkt auf dem papierlosen Patenterteilungsprozess des EPA bis 2027 und Möglichkeiten zur Beschleunigung der Prüfungsverfahren

Die Vorabversionen der EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien 2025 sowie unsere jährliche Nutzerkonsultation für Ihr Feedback sind ab heute verfügbar.

EPÜ-Richtlinien, PCT-EPA-Richtlinien und Richtlinien für das Einheitspatent werden umfassender als je zuvor

Ausblick für Wahrung höchster Standards im Patenterteilungsprozess

Fachleute diskutieren über gemeinsame Herausforderungen, bewährte Praktiken und die Bedeutung von Klarheit für das europäische Patentsystem

SACEPO-Sitzung über den 2. Korb rechtlicher Änderungen, den Einsatz von KI im Patenterteilungsprozess und das Programm zur Konvergenz der Verfahren

18 Fachpanels mit insgesamt 61 Bewertern und Bewerterinnen bieten unterschiedliche Perspektiven zu über 100 Akten

Die SACEPO-Arbeitsgruppe "Richtlinien" gibt Input zu den Entwurfsfassungen für 2025.

Das EPA bereitet sich auf die nächsten Stakeholder-Qualitätssicherungspanels im Oktober 2024 vor

Nutzerinnen und Nutzer tauschen sich mit dem EPA zu Qualität, digitaler Transformation, rechtlichen Änderungen und Einheitspatent aus.

Beratungen mit Nutzern zu neuen Produkten und Dienstleistungen im Bereich Patent Intelligence

Erste Sitzung der SACEPO-Arbeitsgruppe "Qualität" 2024

SACEPO WP/G bewertet Ergebnisse der Konsultation zu den Richtlinien 2024 und zum Revisionszyklus

Die SACEPO-Arbeitsgruppe "Regeln" kam in neuer Besetzung zu ihrer ersten Sitzung im Zyklus 2024 ‑ 2026 zusammen. Im Mittelpunkt

Nutzertreffen zur Erörterung der digitalen Transformation des EPA

Präsident António Campinos ernennt 165 Nutzervertreter und -vertreterinnen für das wichtigste Beratungsgremium des EPA

SACEPO members meet with the EPO to exchange on cutting-edge tools and share ideas to improve access to patent information

Konstruktiver Dialog stützt sich auf wertvolles Feedback aus der letzten Runde der öffentlichen Konsultation

Die EPA-Konsultationsgruppe diskutierte über die Digitalisierung des Patenterteilungsprozesses und die Interaktion mit den Nutzenden

Feedback zu den EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien kann noch bis 7. April eingereicht werden

Schwerpunkt auf dem papierlosen Patenterteilungsprozess des EPA bis 2027 und Möglichkeiten zur Beschleunigung der Prüfungsverfahren

Die Vorabversionen der EPÜ-, PCT-EPA- und UP-Richtlinien 2025 sowie unsere jährliche Nutzerkonsultation für Ihr Feedback sind ab heute verfügbar.

EPÜ-Richtlinien, PCT-EPA-Richtlinien und Richtlinien für das Einheitspatent werden umfassender als je zuvor

Ausblick für Wahrung höchster Standards im Patenterteilungsprozess

Fachleute diskutieren über gemeinsame Herausforderungen, bewährte Praktiken und die Bedeutung von Klarheit für das europäische Patentsystem

SACEPO-Sitzung über den 2. Korb rechtlicher Änderungen, den Einsatz von KI im Patenterteilungsprozess und das Programm zur Konvergenz der Verfahren

18 Fachpanels mit insgesamt 61 Bewertern und Bewerterinnen bieten unterschiedliche Perspektiven zu über 100 Akten

Die SACEPO-Arbeitsgruppe "Richtlinien" gibt Input zu den Entwurfsfassungen für 2025.

Das EPA bereitet sich auf die nächsten Stakeholder-Qualitätssicherungspanels im Oktober 2024 vor

Nutzerinnen und Nutzer tauschen sich mit dem EPA zu Qualität, digitaler Transformation, rechtlichen Änderungen und Einheitspatent aus.

Beratungen mit Nutzern zu neuen Produkten und Dienstleistungen im Bereich Patent Intelligence

Erste Sitzung der SACEPO-Arbeitsgruppe "Qualität" 2024

SACEPO WP/G bewertet Ergebnisse der Konsultation zu den Richtlinien 2024 und zum Revisionszyklus

Die SACEPO-Arbeitsgruppe "Regeln" kam in neuer Besetzung zu ihrer ersten Sitzung im Zyklus 2024 ‑ 2026 zusammen. Im Mittelpunkt

Nutzertreffen zur Erörterung der digitalen Transformation des EPA

Präsident António Campinos ernennt 165 Nutzervertreter und -vertreterinnen für das wichtigste Beratungsgremium des EPA