Umstellung auf Zwei-Faktor-Authentifizierung als einzige Zugriffsmethode ab 1. Januar 2025
Im Einklang mit dem Strategieplan 2028 verbessert das Europäische Patentamt (EPA) die MyEPO Dienste weiter, um einen unkomplizierten, vereinfachten und durchgängig digitalen Patenterteilungsprozess bereitzustellen, der auf Spitzentechnologien und den höchsten Sicherheitsstandards beruht.
Im Rahmen dieser Bemühungen implementierte das EPA letztes Jahr erfolgreich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die eine sicherere und nutzerfreundliche Methode des Zugriffs auf die Online-Dienste des EPA bietet. Die Ausgabe neuer Smartcards wurde zum 1. Januar 2024 eingestellt, beide Zugriffsmethoden konnten jedoch weiterhin parallel genutzt werden.
Die letzte Phase der Umstellung nähert sich nun
Wie bereits angekündigt, wird der Smartcard-Zugriff auf die Online-Dienste des EPA am 31. Dezember 2024 um 23.59 Uhr MEZ eingestellt. Ab 1. Januar 2025 benötigen alle Nutzer ein EPA-2FA-Konto, um auf diese Dienste zugreifen zu können.
Anders als Smartcards, die physischen Besitz und ein kompatibles Lesegerät erfordern, ermöglicht 2FA Nutzern die Authentifizierung von überall aus. Aufgrund dieser Flexibilität ist 2FA besonders für den mobilen Zugriff und Telearbeit von Vorteil, da sie die sichere, einfache und bequeme Nutzung von MyEPO-Diensten von jedem Standort aus gewährleistet. Der Anmeldevorgang selbst beinhaltet eine zusätzliche Sicherheitsebene und ermöglicht es MyEPO-Nutzern, zwischen Telefon, E-Mail, Google Authenticator oder Okta Verify zu wählen.
Der Großteil der Nutzer hat 2FA für den Zugriff auf die Dienste bereits aktiviert. Falls Sie noch nicht auf 2FA umgestiegen sind, bitten wir Sie, dies jetzt zu tun. Alle relevanten Informationen zur Umstellung finden Sie auf unserer Website.
Wenn Sie Fragen zum Zugriff auf die Online-Dienste eines nationalen Amts haben, wenden Sie sich bitte an das zuständige nationale Amt.
Ausblick
Zwei Einreichungstools werden am 1. Januar 2025 außer Betrieb genommen. Wir empfehlen, auf unsere webbasierte Online-Einreichung 2.0 umzustellen:
- Parallel zur Einstellung des Smartcard-Zugriffs wird die Software für die Online-Einreichung eOLF Version 5.14, die eine Anmeldung per Smartcard erlaubt, am 1. Januar 2025 außer Betrieb genommen. eOLF Version 5.15, auf die per 2FA zugegriffen werden kann, bleibt verfügbar.
- Das Web-Einreichung Tool wird am 1. Januar 2025 außer Betrieb genommen.
Verwandte Artikel

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste My Files und Verwaltung sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Die neuesten Funktionen, darunter verbesserte Selbstbedienungsfunktionen, jetzt für alle Nutzer verfügbar

Neue Mitteilung des EPA über die Speicherung von Daten in der Online-Einreichung 2.0 und Beschluss des Präsidenten des EPA über das elektronische Ak

MyEPO noch effizienter und nutzerfreundlicher

Ab 1. April 2025 bietet das EPA drei verschiedene Arten von automatischer Abbuchung an

Elektronische Prioritätsunterlagen vereinfachen künftig das Verfahren und verbessern die Nutzererfahrung. Sie können über MyEPO beantragt werden

Mit der neuen Legal Interactive Platform wird die Patentrechtsuche schneller und smarter

Vernetzung von Nutzern und beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertretern

Verwendung von Smartcards für den Zugriff auf MyEPO-Dienste ab dem 1. Januar nicht mehr möglich; Abschaltung bestimmter Einreichungstools

Vernetzung von Nutzern und beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertretern

Neue Schnittstellenpakete für die Anwendungsprogrammierung (APIs) für stärker automatisierten Datenaustausch

Neue Funktionen und ein optimiertes Design sorgen für eine bessere Nutzererfahrung

Dokumente sind über Espacenet zugänglich; Papierkopien werden nicht mehr versandt

Nicht fällige Jahresgebühren werden ab 7. Oktober automatisch an die Zahlungsquelle zurückgezahlt

Umstellung auf 2FA: Verwendung von Smartcards läuft Ende 2024 aus

Praxisänderung für EPÜ- und PCT-Verfahren ab 1. Oktober 2024

MyEPO-Dienste ersetzen ab heute alte Mailbox, My Files und Verwaltung sowie alle Faxdienste gemäß dem veröffentlichtem Plan für die Außerbetriebnahme

Im Fokus: Qualität, digitale Tools, Dienste für KMU und Einfluss des Einheitspatents auf die europäische Innovationslandschaft

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste "MyFiles" und "Verwaltung" sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Beantragung der Eintragung und Wiedereintragung in die Liste der zugelassenen Vertreter über MyEPO Portfolio.

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste My Files und Verwaltung sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Die neuesten Funktionen, darunter verbesserte Selbstbedienungsfunktionen, jetzt für alle Nutzer verfügbar

Neue Mitteilung des EPA über die Speicherung von Daten in der Online-Einreichung 2.0 und Beschluss des Präsidenten des EPA über das elektronische Ak

MyEPO noch effizienter und nutzerfreundlicher

Ab 1. April 2025 bietet das EPA drei verschiedene Arten von automatischer Abbuchung an

Elektronische Prioritätsunterlagen vereinfachen künftig das Verfahren und verbessern die Nutzererfahrung. Sie können über MyEPO beantragt werden

Mit der neuen Legal Interactive Platform wird die Patentrechtsuche schneller und smarter

Vernetzung von Nutzern und beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertretern

Verwendung von Smartcards für den Zugriff auf MyEPO-Dienste ab dem 1. Januar nicht mehr möglich; Abschaltung bestimmter Einreichungstools

Vernetzung von Nutzern und beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertretern

Neue Schnittstellenpakete für die Anwendungsprogrammierung (APIs) für stärker automatisierten Datenaustausch

Neue Funktionen und ein optimiertes Design sorgen für eine bessere Nutzererfahrung

Dokumente sind über Espacenet zugänglich; Papierkopien werden nicht mehr versandt

Nicht fällige Jahresgebühren werden ab 7. Oktober automatisch an die Zahlungsquelle zurückgezahlt

Umstellung auf 2FA: Verwendung von Smartcards läuft Ende 2024 aus

Praxisänderung für EPÜ- und PCT-Verfahren ab 1. Oktober 2024

MyEPO-Dienste ersetzen ab heute alte Mailbox, My Files und Verwaltung sowie alle Faxdienste gemäß dem veröffentlichtem Plan für die Außerbetriebnahme

Im Fokus: Qualität, digitale Tools, Dienste für KMU und Einfluss des Einheitspatents auf die europäische Innovationslandschaft

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste "MyFiles" und "Verwaltung" sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Beantragung der Eintragung und Wiedereintragung in die Liste der zugelassenen Vertreter über MyEPO Portfolio.

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste My Files und Verwaltung sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Die neuesten Funktionen, darunter verbesserte Selbstbedienungsfunktionen, jetzt für alle Nutzer verfügbar

Neue Mitteilung des EPA über die Speicherung von Daten in der Online-Einreichung 2.0 und Beschluss des Präsidenten des EPA über das elektronische Ak