Zahl der CodeFest-Beiträge hat sich nahezu verdoppelt

Im aktuellen Wettbewerb, dem CodeFest 2024, sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den EPO-Mitgliedstaaten aufgerufen, generative KI-Anwendungen zu programmieren und zu entwickeln, die den Zugang zu Patentdaten und deren Nutzung revolutionieren. Der Wettbewerb startete am 2. Juli, die Deadline für die erste Runde war der 16. August. Innerhalb dieses kurzen Zeitraums reichten 33 Teams und 26 Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer 59 Vorschläge ein, fast die doppelte Anzahl wie in der ersten Auflage. Insgesamt 120 Personen reichten Vorschläge ein, darunter 17 EPA-Bedienstete.
Wir freuen uns über das starke Interesse am Wettbewerb sowie die diversen Talente im Pool der Kandidatinnen und Kandidaten aus 33 Ländern. Es wurden verschiedene kreative Vorschläge für den Einsatz generativer KI-Anwendungen eingereicht, was die Fähigkeit des Wettbewerbs zur Einführung topaktueller Lösungen bei den Plattformen und Dienstleistungen des EPA beweist.
50 Vorschläge haben es in die zweite Runde geschafft!
Die Jury hat die Vorschläge gesichtet und die besten zur zweiten Runde zugelassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bereits mit der Entwicklung und Programmierung ihrer Lösungen begonnen. Zur Umsetzung der bestmöglichen generativen KI-Anwendungen können sie die umfangreichen Ressourcen des EPA nutzen, von den Patentdaten bis hin zur Plattform für Technologiefrüherkennung. Die Lösungen der Finalistinnen und Finalisten werden nach Innovationsgrad, Ausführbarkeit, Wirkung und technischer Kompetenz bewertet. Nach sorgfältiger Abwägung werden ein Hauptpreis, ein zweiter und ein dritter Platz vergeben.
Angesichts der Vielzahl innovativer Vorschläge wird es die Jury bei der Auswahl der Gewinner nicht leicht haben!
Besetzung der Jury
- David Horat, Direktor Patentwissen, Rechtsfragen und internationale Angelegenheiten
- Åsa Ribbe, Hauptdirektorin Operative Tätigkeit, Patenterteilungsprozess
- Sylvia Kok-de Vries, Direktorin Perspektiven und Studien, Allgemeine Dienste
- Franco Mascia, Datenwissenschaftler, Patenterteilungsprozess
- Diego Eguidazu Alonso, Chief Information Officer
Wie geht es weiter?
23. Oktober – Deadline für die Einreichung der Codes
18. November – Bekanntgabe der Finalist/innen
Erste Dezemberwoche – Preisverleihung mit Bekanntgabe der Gewinner/innen
Weitere Informationen
Verwandte Artikel

EPA-Präsident spricht auf Viva Technology 2024 in Paris, EPA-Experten zeigen, wie Patente Ideen realisieren und Zugang zu Finanzmitteln ermöglichen

Inspiration für die nächste Generation von Erfinderinnen und Frauen in MINT-Berufen

Eröffnung einer Ausstellung zu Brandbekämpfungstechnologien in Sežana

Ein unvergesslicher Tag für 200 Mädchen und ein möglicher erster Schritt hin zu einer MINT-Laufbahn

Diese bedeutende Konferenz unterstreicht, dass Qualität eine geteilte Verantwortung ist.

Nehmen Sie an der Challenge zur Klassifikation von Patentdaten für eine nachhaltige Entwicklung teil

Revolutionierung der Art, wie wir auf Patentdaten zugreifen und sie nutzen

Neue Studie und kostenloses Tool zeigen wichtige Rolle von Hochschulpatenten bei Innovationen in Europa

KI und geistiges Eigentum waren Schlüsselthemen der Reise einer EPA-Delegation zu einer Konferenz und bilateralen Gesprächen in Budapest

EPA-Präsident Campinos läutet eine neue Ära des PATLIB-Netzes ein, nimmt an hochrangigen Treffen teil und unterzeichnet ein Memorandum of Understandin

Einzigartige Einblicke in die Tätigkeiten des EPA für Talente mit Behinderungen

Neue Verwendungsmöglichkeiten für Patentdaten mithilfe generativer KI

Die Gewinner, allen voran Frauen, kommen 2024 aus Europa, Asien and Afrika

United in diversity at leading LGBTQIA+ festival

Veranstaltung zum chinesischen Patentrecht, zum EPA-CNIPA-Pilotprojekt und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses

Die Pionierarbeit der renommierten Chemikerin in der Massenspektrometrie hat Wirkstoffforschung und personalisierte Medizin revolutioniert

Im Fokus: Qualität, digitale Tools, Dienste für KMU und Einfluss des Einheitspatents auf die europäische Innovationslandschaft

Das EPA unterstützt den Pride Monat mit einer Reihe von Initiativen in München

Die Finalisten aus Tunesien, der Ukraine und den Niederlanden kümmern sich um Nachhaltigkeit, dem Gesundheitswesen und bessere technische Mobilitätshi

Gratis-Online-Veranstaltung heute zur neuen Raumfahrttechnologie-Plattform, einem Bericht zu Antriebssystemen und unserem neuen Deep Tech Finder

EPA-Präsident spricht auf Viva Technology 2024 in Paris, EPA-Experten zeigen, wie Patente Ideen realisieren und Zugang zu Finanzmitteln ermöglichen

Inspiration für die nächste Generation von Erfinderinnen und Frauen in MINT-Berufen

Eröffnung einer Ausstellung zu Brandbekämpfungstechnologien in Sežana

Ein unvergesslicher Tag für 200 Mädchen und ein möglicher erster Schritt hin zu einer MINT-Laufbahn

Diese bedeutende Konferenz unterstreicht, dass Qualität eine geteilte Verantwortung ist.

Nehmen Sie an der Challenge zur Klassifikation von Patentdaten für eine nachhaltige Entwicklung teil

Revolutionierung der Art, wie wir auf Patentdaten zugreifen und sie nutzen

Neue Studie und kostenloses Tool zeigen wichtige Rolle von Hochschulpatenten bei Innovationen in Europa

KI und geistiges Eigentum waren Schlüsselthemen der Reise einer EPA-Delegation zu einer Konferenz und bilateralen Gesprächen in Budapest

EPA-Präsident Campinos läutet eine neue Ära des PATLIB-Netzes ein, nimmt an hochrangigen Treffen teil und unterzeichnet ein Memorandum of Understandin

Einzigartige Einblicke in die Tätigkeiten des EPA für Talente mit Behinderungen

Neue Verwendungsmöglichkeiten für Patentdaten mithilfe generativer KI

Die Gewinner, allen voran Frauen, kommen 2024 aus Europa, Asien and Afrika

United in diversity at leading LGBTQIA+ festival

Veranstaltung zum chinesischen Patentrecht, zum EPA-CNIPA-Pilotprojekt und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses

Die Pionierarbeit der renommierten Chemikerin in der Massenspektrometrie hat Wirkstoffforschung und personalisierte Medizin revolutioniert

Im Fokus: Qualität, digitale Tools, Dienste für KMU und Einfluss des Einheitspatents auf die europäische Innovationslandschaft

Das EPA unterstützt den Pride Monat mit einer Reihe von Initiativen in München

Die Finalisten aus Tunesien, der Ukraine und den Niederlanden kümmern sich um Nachhaltigkeit, dem Gesundheitswesen und bessere technische Mobilitätshi

Gratis-Online-Veranstaltung heute zur neuen Raumfahrttechnologie-Plattform, einem Bericht zu Antriebssystemen und unserem neuen Deep Tech Finder

EPA-Präsident spricht auf Viva Technology 2024 in Paris, EPA-Experten zeigen, wie Patente Ideen realisieren und Zugang zu Finanzmitteln ermöglichen

Inspiration für die nächste Generation von Erfinderinnen und Frauen in MINT-Berufen

Eröffnung einer Ausstellung zu Brandbekämpfungstechnologien in Sežana