HomeHome
 
  • Startseite
  • Patentrecherche

    Patentwissen

    Unsere Patentdatenbanken und Recherchetools

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Technische Information
      • Übersicht
      • Espacenet - Patentsuche
      • Europäischer Publikationsserver
      • EP-Volltextrecherche
    • Rechtliche Information
      • Übersicht
      • Europäisches Patentregister
      • Europäisches Patentblatt
      • European Case Law Identifier Sitemap
      • Einwendungen Dritter
    • Geschäftsinformationen
      • Übersicht
      • PATSTAT
      • IPscore
      • Technologieanalyseberichte
    • Daten
      • Übersicht
      • Technology Intelligence Platform
      • Linked open EP data
      • Massendatensätze
      • Web-Dienste
      • Datenbestände, Codes und Statistiken
    • Technologieplattformen
      • Übersicht
      • Kunststoffe im Wandel
      • Innovationen im Wassersektor
      • Innovationen im Weltraumsektor
      • Technologien zur Bekämpfung von Krebs
      • Technologien zur Brandbekämpfung
      • Saubere Energietechnologien
      • Kampf gegen Corona
    • Nützliche Informationsquellen
      • Übersicht
      • Zum ersten Mal hier? Was ist Patentinformation?
      • Patentinformation aus Asien
      • Patentinformationszentren (PATLIB)
      • Patent Translate
      • Patent Knowledge News
      • Wirtschaft und Statistik
      • Patentinformationen rund um den einheitlichen Patentschutz
    Bild
    Plastics in Transition

    Technologieanalysebericht zur Plastikabfallwirtschaft

  • Anmelden eines Patents

    Anmelden eines Patents

    Praktische Informationen über Anmelde- und Erteilungsverfahren.

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäischer Weg
      • Übersicht
      • Leitfaden zum europäischen Patent
      • Einsprüche
      • Mündliche Verhandlung
      • Beschwerden
      • Einheitspatent & Einheitliches Patentgericht
      • Nationale Validierung
      • Antrag auf Erstreckung/Validierung
    • Internationaler Weg (PCT)
      • Übersicht
      • Euro-PCT-Leitfaden: PCT-Verfahren im EPA
      • Beschlüsse und Mitteilungen des EPA
      • PCT-Bestimmungen und Informationsquellen
      • Erstreckungs-/Validierungsantrag
      • Programm für verstärkte Partnerschaft
      • Beschleunigung Ihrer PCT-Anmeldung
      • Patent Prosecution Highway (PPH)
      • Schulungen und Veranstaltungen
    • Nationale Anmeldungen
    • Zugelassenen Vertreter suchen
    • MyEPO Services
      • Übersicht
      • Unsere Dienste verstehen
      • Zugriff erhalten
      • Bei uns einreichen
      • Akten interaktiv bearbeiten
      • Verfügbarkeit der Online-Dienste
    • Formblätter
      • Übersicht
      • Prüfungsantrag
    • Gebühren
      • Übersicht
      • Europäische Gebühren (EPÜ)
      • Internationale Gebühren (PCT)
      • Einheitspatentgebühren (UP)
      • Gebührenzahlung und Rückerstattung
      • Warnung

    UP

    Erfahren Sie, wie das Einheitspatent Ihre IP-Strategie verbessern kann

  • Recht & Praxis

    Recht & Praxis

    Europäisches Patentrecht, Amtsblatt und andere Rechtstexte

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Rechtstexte
      • Übersicht
      • Europäisches Patentübereinkommen
      • Amtsblatt
      • Richtlinien
      • Erstreckungs-/ Validierungssyste
      • Londoner Übereinkommen
      • Nationales Recht zum EPÜ
      • Système du brevet unitaire
      • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
    • Gerichtspraxis
      • Übersicht
      • Symposium europäischer Patentrichter
    • Nutzerbefragungen
      • Übersicht
      • Laufende Befragungen
      • Abgeschlossene Befragungen
    • Harmonisierung des materiellen Patentrechts
      • Übersicht
      • The Tegernsee process
      • Gruppe B+
    • Konvergenz der Verfahren
    • Optionen für zugelassene Vertreter
    Bild
    Law and practice scales 720x237

    Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte ausgewählter BK-Entscheidungen in unseren monatlichen „Abstracts of decisions“

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • News
    • Veranstaltungen
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Die bedeutung von morgen
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • European Inventor Network
      • Preisverleihung 2024
    • Young Inventor Prize
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Nominierungen
      • Die jury
      • Die Welt, neu gedacht
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
    • Innovation und Patente im Blickpunkt
      • Übersicht
      • Water-related technologies
      • CodeFest
      • Green tech in focus
      • Forschungseinrichtungen
      • Women inventors
      • Lifestyle
      • Raumfahrt und Satelliten
      • Zukunft der Medizin
      • Werkstoffkunde
      • Mobile Kommunikation: Das große Geschäft mit kleinen Geräten
      • Biotechnologiepatente
      • Patentklassifikation
      • Digitale Technologien
      • Die Zukunft der Fertigung
      • Books by EPO experts
    • Podcast "Talk innovation"

    Podcast

    Von der Idee zur Erfindung: unser Podcast informiert Sie topaktuell in Sachen Technik und IP

  • Lernen

    Lernen

    Europäische Patentakademie – unser Kursportal für Ihre Fortbildung

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Schulungsaktivitäten und Lernpfade
      • Übersicht
      • Schulungsaktivitäten
      • Lernpfade
    • EEP und EPVZ
      • Übersicht
      • EEP – Europäische Eignungsprüfung
      • EPVZ – Europäisches Patentverwaltungszertifikat
      • CSP – Programm zur Unterstützung von Bewerbern
    • Lernmaterial nach Interesse
      • Übersicht
      • Patenterteilung
      • Technologietransfer und -verbreitung
      • Durchsetzung
    • Lernmaterial nach Profil
      • Übersicht
      • Geschäftswelt und IP
      • EEP und EPVZ Bewerber
      • Justiz
      • Nationale Ämter und IP-Behörden
      • Patentanwaltskanzleien
      • Lehre und Forschung
    Bild
    Patent Academy catalogue

    Werfen Sie einen Blick auf das umfangreiche Lernangebot im Schulungskatalog der Europäischen Patentakademie

  • Über uns

    Über uns

    Erfahren Sie mehr über Tätigkeit, Werte, Geschichte und Vision des EPA

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Das EPA auf einen Blick
    • 50 Jahre Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Official celebrations
      • Member states’ video statements
      • 50 Leading Tech Voices
      • Athens Marathon
      • Kinderwettbewerb für kollektive Kunst
    • Rechtsgrundlagen und Mitgliedstaaten
      • Übersicht
      • Rechtsgrundlagen
      • Mitgliedstaaten der Europäischen Patentorganisation
      • Erstreckungsstaaten
      • Validierungsstaaten
    • Verwaltungsrat und nachgeordnete Organe
      • Übersicht
      • Kommuniqués
      • Kalender
      • Dokumente und Veröffentlichungen
      • Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation
    • Unsere Grundsätze und Strategie
      • Übersicht
      • Auftrag, Vision und Werte
      • Strategischer Plan 2028
      • Auf dem Weg zu einer neuen Normalität
    • Führung und Management
      • Übersicht
      • Präsident António Campinos
      • Managementberatungsausschuss
    • Sustainability at the EPO
      • Übersicht
      • Environmental
      • Social
      • Governance and Financial sustainability
    • Dienste & Aktivitäten
      • Übersicht
      • Unsere Dienste & Struktur
      • Qualität
      • Nutzerkonsultation
      • Europäische und internationale Zusammenarbeit
      • Europäische Patentakademie
      • Chefökonom
      • Ombudsstelle
      • Meldung von Fehlverhalten
    • Beobachtungsstelle für Patente und Technologie
      • Übersicht
      • Akteure im Innovationsbereich
      • Politisches Umfeld und Finanzierung
      • Tools
      • Über die Beobachtungsstelle
    • Beschaffung
      • Übersicht
      • Beschaffungsprognose
      • Das EPA als Geschäftspartner
      • Beschaffungsverfahren
      • Nachhaltiger Beschaffungsstandard
      • Registrierung zum eTendering und elektronische Signaturen
      • Beschaffungsportal
      • Rechnungsstellung
      • Allgemeine Bedingungen
      • Archivierte Ausschreibungen
    • Transparenzportal
      • Übersicht
      • Allgemein
      • Humankapital
      • Umweltkapital
      • Organisationskapital
      • Sozial- und Beziehungskapital
      • Wirtschaftskapital
      • Governance
    • Statistics and trends
      • Übersicht
      • Statistics & Trends Centre
      • Patent Index 2024
      • EPO Data Hub
      • Clarification on data sources
    • Die Geschichte des EPA
      • Übersicht
      • 1970er-Jahre
      • 1980er-Jahre
      • 1990er-Jahre
      • 2000er-Jahre
      • 2010er-Jahre
      • 2020er Jahre
    • Die EPA Kunstsammlung
      • Übersicht
      • Die Sammlung
      • Let's talk about art
      • Künstler
      • Mediathek
      • What's on
      • Publikationen
      • Kontakt
      • Kulturraum A&T 5-10
      • "Lange Nacht"
    Bild
    Patent Index 2024 keyvisual showing brightly lit up data chip, tinted in purple, bright blue

    Verfolgen Sie die neuesten Technologietrends mit unserem Patentindex

 
Website
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Homepage
    • Go back
    • Sind Patente Neuland für Sie?
  • Sind Patente Neuland für Sie?
    • Go back
    • Patente für Ihr Unternehmen?
    • Warum ein Patent?
    • Was ist Ihre zündende Idee?
    • Sind Sie bereit?
    • Darum geht es
    • Der Weg zum Patent
    • Ist es patentierbar?
    • Ist Ihnen jemand zuvorgekommen?
    • Patentquiz
    • Video zum Einheitspatent
  • Patentrecherche
    • Go back
    • Übersicht
    • Technische Information
      • Go back
      • Übersicht
      • Espacenet - Patentsuche
        • Go back
        • Übersicht
        • Datenbanken der nationalen Ämter
        • Global Patent Index (GPI)
        • Versionshinweise
      • Europäischer Publikationsserver
        • Go back
        • Übersicht
        • Versionshinweise
        • Konkordanzliste für Euro-PCT-Anmeldungen
        • EP-Normdatei
        • Hilfe
      • EP-Volltextrecherche
    • Rechtliche Information
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäisches Patentregister
        • Go back
        • Übersicht
        • Versionshinweise: Archiv
        • Dokumentation zu Register
          • Go back
          • Übersicht
          • Datenverfügbarkeit für Deep Links
          • Vereinigtes Register
          • Ereignisse im Register
      • Europäisches Patentblatt
        • Go back
        • Übersicht
        • Patentblatt herunterladen
        • Recherche im Europäischen Patentblatt
        • Hilfe
      • European Case Law Identifier Sitemap
      • Einwendungen Dritter
    • Geschäftsinformationen
      • Go back
      • Übersicht
      • PATSTAT
      • IPscore
        • Go back
        • Versionshinweise
      • Technologieanalyseberichte
    • Daten
      • Go back
      • Übersicht
      • Technology Intelligence Platform
      • Linked open EP data
      • Massendatensätze
        • Go back
        • Übersicht
        • Manuals
        • Sequenzprotokolle
        • Nationale Volltextdaten
        • Daten des Europäischen Patentregisters
        • Weltweite bibliografische Daten des EPA (DOCDB)
        • EP-Volltextdaten
        • Weltweite Rechtsereignisdaten des EPA (INPADOC)
        • Bibliografische Daten von EP-Dokumenten (EBD)
        • Entscheidungen der Beschwerdekammern des EPA
      • Web-Dienste
        • Go back
        • Übersicht
        • Open Patent Services (OPS)
        • Europäischer Publikationsserver (Web-Dienst)
      • Datenbestände, Codes und Statistiken
        • Go back
        • Wöchentliche Aktualisierungen
        • Regelmäßige Aktualisierungen
    • Technologieplattformen
      • Go back
      • Kunststoffe im Wandel
        • Go back
        • Overview
        • Verwertung von Plastikabfällen
        • Recycling von Plastikabfällen
        • Alternative Kunststoffe
      • Übersicht
      • Innovative Wassertechnologien
        • Go back
        • Overview
        • Sauberes Wasser
        • Schutz vor Wasser
      • Innovationen im Weltraumsektor
        • Go back
        • Übersicht
        • Kosmonautik
        • Weltraumbeobachtung
      • Technologien zur Bekämpfung von Krebs
        • Go back
        • Übersicht
        • Prävention und Früherkennung
        • Diagnostik
        • Therapien
        • Wohlergehen und Nachsorge
      • Technologien zur Brandbekämpfung
        • Go back
        • Übersicht
        • Branderkennung und -verhütung
        • Feuerlöschen
        • Schutzausrüstung
        • Technologien für die Sanierung nach Bränden
      • Saubere Energietechnologien
        • Go back
        • Übersicht
        • Erneuerbare Energien
        • CO2-intensive Industrien
        • Energiespeicherung und andere Enabling-Technologien
      • Kampf gegen Corona
        • Go back
        • Übersicht
        • Impfstoffe und Therapeutika
          • Go back
          • Übersicht
          • Impfstoffe
          • Übersicht über Therapieansätze für COVID-19
          • Kandidaten für antivirale Therapeutika
          • Nukleinsäuren zur Behandlung von Coronavirus-Infektionen
        • Diagnose und Analyse
          • Go back
          • Übersicht
          • Protein-und Nukleinsäure-Nachweis
          • Analyseprotokolle
        • Informatik
          • Go back
          • Übersicht
          • Bioinformatik
          • Medizinische Informatik
        • Technologien für die neue Normalität
          • Go back
          • Übersicht
          • Geräte, Materialien und Ausrüstung
          • Verfahren, Maßnahmen und Aktivitäten
          • Digitale Technologien
        • Erfinderinnen und Erfinder gegen das Coronavirus
    • Nützliche Informationsquellen
      • Go back
      • Übersicht
      • Zum ersten Mal hier? Was ist Patentinformation?
        • Go back
        • Übersicht
        • Grundlegende Definitionen
        • Patentklassifikation
          • Go back
          • Übersicht
          • Gemeinsame Patentklassifikation
        • Patentfamilien
          • Go back
          • Übersicht
          • Einfache DOCDB Patentfamilie
          • Erweiterte INPADOC Patentfamilie
        • Daten zu Rechtsstandsereignissen
          • Go back
          • Übersicht
          • INPADOC-Klassifikationssystem
      • Patentinformation aus Asien
        • Go back
        • Übersicht
        • China (CN)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Chinesisch-Taipei (TW)
          • Go back
          • Übersicht
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Indien (IN)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
        • Japan (JP)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Korea (KR)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Russische Föderation (RU)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Numbering system
          • Searching in databases
        • Useful links
      • Patentinformationszentren (PATLIB)
      • Patent Translate
      • Patent Knowledge News
      • Wirtschaft und Statistik
      • Patentinformationen rund um den einheitlichen Patentschutz
  • Anmelden eines Patents
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Weg
      • Go back
      • Übersicht
      • Leitfaden zum europäischen Patent
      • Einsprüche
      • Mündliche Verhandlung
        • Go back
        • Kalender der mündlichen Verhandlungen
          • Go back
          • Kalender der mündlichen Verhandlungen
          • Technische Richtlinien
          • Zugang für die Öffentlichkeit zum Beschwerdeverfahren
          • Zugang für die Öffentlichkeit zum Einspruchsverfahren
      • Beschwerden
      • Einheitspatent & Einheitliches Patentgericht
        • Go back
        • Einheitspatent
          • Go back
          • Übersicht
          • Rechtlicher Rahmen
          • Wesentliche Merkmale
          • Beantragung eines Einheitspatents
          • Kosten eines Einheitspatents
          • Übersetzungsregelungen und Kompensationssystem
          • Starttermin
          • Introductory brochures
        • Übersicht
        • Einheitliches Patentgericht
      • Nationale Validierung
      • Erstreckungs- /Validierungsantrag
    • Internationaler Weg
      • Go back
      • Übersicht
      • Euro-PCT-Leitfaden
      • Eintritt in die europäische Phase
      • Beschlüsse und Mitteilungen
      • PCT-Bestimmungen und Informationsquellen
      • Erstreckungs-/Validierungsantrag
      • Programm für verstärkte Partnerschaft
      • Beschleunigung Ihrer PCT-Anmeldung
      • Patent Prosecution Highway (PPH)
        • Go back
        • Programm "Patent Prosecution Highway" (PPH) - Übersicht
      • PCT: Schulungen und Veranstaltungen
    • Nationaler Weg
    • MyEPO Services
      • Go back
      • Übersicht
      • Unsere Dienste verstehen
        • Go back
        • Übersicht
        • Exchange data with us using an API
          • Go back
          • Versionshinweise
      • Zugriff erhalten
        • Go back
        • Übersicht
        • Versionshinweise
      • Bei uns einreichen
        • Go back
        • Bei uns einreichen
        • Wenn unsere Dienste für die Online-Einreichung ausfallen
        • Versionshinweise
      • Akten interaktiv bearbeiten
        • Go back
        • Versionshinweise
      • Verfügbarkeit der Online-Dienste
    • Gebühren
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäische Gebühren (EPÜ)
        • Go back
        • Übersicht
        • Beschlüsse und Mitteilungen
      • Internationale Gebühren (PCT)
        • Go back
        • Ermäßigung der Gebühren
        • Gebühren für internationale Anmeldungen
        • Beschlüsse und Mitteilungen
        • Übersicht
      • Einheitspatentgebühren (UP)
        • Go back
        • Übersicht
        • Beschlüsse und Mitteilungen
      • Gebührenzahlung und Rückerstattung
        • Go back
        • Übersicht
        • Zahlungsarten
        • Erste Schritte
        • FAQs und sonstige Anleitungen
        • Technische Informationen für Sammelzahlungen
        • Beschlüsse und Mitteilungen
        • Versionshinweise
      • Warnung
    • Formblätter
      • Go back
      • Prüfungsantrag
      • Übersicht
    • Zugelassenen Vertreter suchen
  • Recht & Praxis
    • Go back
    • Übersicht
    • Rechtstexte
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäisches Patentübereinkommen
        • Go back
        • Übersicht
        • Archiv
          • Go back
          • Übersicht
          • Dokumentation zur EPÜ-Revision 2000
            • Go back
            • Übersicht
            • Diplomatische Konferenz für die Revision des EPÜ
            • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
            • Neufassung
            • Übergangsbestimmungen
            • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
            • Gebührenordnung
            • Ratifikationen und Beitritte
          • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
      • Amtsblatt
      • Richtlinien
        • Go back
        • Übersicht
        • EPÜ Richtlinien
        • PCT-EPA Richtlinien
        • Richtlinien für das Einheitspatent
        • Überarbeitung der Richtlinien
        • Ergebnisse der Konsultation
        • Zusammenfassung der Nutzerbeiträge
        • Archiv
      • Erstreckungs-/Validierungssystem
      • Londoner Übereinkommen
      • Nationales Recht zum EPÜ
        • Go back
        • Übersicht
        • Archiv
      • Einheitspatentsystem
        • Go back
        • Travaux préparatoires to UP and UPC
      • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
    • Gerichtspraxis
      • Go back
      • Übersicht
      • Symposium europäischer Patentrichter
    • Nutzerbefragungen
      • Go back
      • Übersicht
      • Laufende Befragungen
      • Abgeschlossene Befragungen
    • Harmonisierung des materiellen Patentrechts
      • Go back
      • Übersicht
      • The Tegernsee process
      • Gruppe B+
    • Konvergenz der Verfahren
    • Optionen für zugelassene Vertreter
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • News
    • Veranstaltungen
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • The meaning of tomorrow
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Erfinder kennen
      • Nominierungen
      • European Inventor Network
        • Go back
        • 2024 activities
        • 2025 activities
        • Rules and criteria
        • FAQ
      • Preisverleihung 2024
    • Young Inventors Prize
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Nominierungen
      • Die Jury
      • Die Welt, neu gedacht
      • Preisverleihung 2025
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
    • Im Blickpunkt
      • Go back
      • Übersicht
      • Wasserbezogene Technologien
      • CodeFest
        • Go back
        • CodeFest Spring 2025 on classifying patent data for sustainable development
        • Übersicht
        • CodeFest 2024 zu generativer KI
        • Codefest 2023 zu grünen Kunststoffen
      • Green tech in focus
        • Go back
        • Übersicht
        • About green tech
        • Renewable energies
        • Energy transition technologies
        • Building a greener future
      • Forschungseinrichtungen
      • Women inventors
      • Lifestyle
      • Raumfahrt und Satelliten
        • Go back
        • Weltraumtechnologie und Patente
        • Übersicht
      • Gesundheit
        • Go back
        • Übersicht
        • Medizintechnik und Krebs
        • Personalised medicine
      • Werkstoffkunde
        • Go back
        • Übersicht
        • Nanotechnologie
      • Mobile Kommunikation
      • Biotechnologie
        • Go back
        • Rot, weiß oder grün
        • Übersicht
        • Die Rolle des EPA
        • Was ist patentierbar?
        • Biotechnologische Erfindungen und ihre Erfinder
      • Patentklassifikation
        • Go back
        • Übersicht
        • Nanotechnology
        • Climate change mitigation technologies
          • Go back
          • Übersicht
          • External partners
          • Updates on Y02 and Y04S
      • Digitale Technologien
        • Go back
        • Übersicht
        • Über IKT
        • Hardware und Software
        • Künstliche Intelligenz
        • Vierte Industrielle Revolution
      • Additive Fertigung
        • Go back
        • Übersicht
        • Die additive Fertigung
        • Innovation durch AM
      • Books by EPO experts
    • Podcast
  • Lernen
    • Go back
    • Übersicht
    • Schulungsaktivitäten und Lernpfade
      • Go back
      • Übersicht
      • Schulungsaktivitäten: Arten und Formate
      • Lernpfade
    • EEP und EPVZ
      • Go back
      • Übersicht
      • EEP – Europäische Eignungsprüfung
        • Go back
        • Übersicht
        • Compendium
          • Go back
          • Übersicht
          • Aufgabe F
          • Aufgabe A
          • Aufgabe B
          • Aufgabe C
          • Aufgabe D
          • Vorprüfung
        • Erfolgreiche Bewerber
        • Archiv
      • EPVZ – Europäisches Patentverwaltungszertifikat
      • CSP – Programm zur Unterstützung von Bewerbern
    • Angebot für bestimmte Interessengebiete
      • Go back
      • Übersicht
      • Patenterteilung
      • Technologietransfer und -verbreitung
      • Patentdurchsetzung und Streitregelung
    • Angebot für bestimmte Zielgruppen
      • Go back
      • Übersicht
      • Geschäftswelt und IP
        • Go back
        • Übersicht
        • Innovation case studies
          • Go back
          • Overview
          • SME case studies
          • Fallstudien zum Technologietransfer
          • Fallstudien zu wachstumsstarken Technologien
        • Inventor's handbook
          • Go back
          • Übersicht
          • Introduction
          • Disclosure and confidentiality
          • Novelty and prior art
          • Competition and market potential
          • Assessing the risk ahead
          • Proving the invention
          • Protecting your idea
          • Building a team and seeking funding
          • Business planning
          • Finding and approaching companies
          • Dealing with companies
        • Best of search matters
          • Go back
          • Übersicht
          • Tools and databases
          • EPO procedures and initiatives
          • Search strategies
          • Challenges and specific topics
        • Support for high-growth technology businesses
          • Go back
          • Übersicht
          • Business decision-makers
          • IP professionals
          • Stakeholders of the Innovation Ecosystem
      • EEP und EPVZ Bewerber
        • Go back
        • Übersicht
        • Denkaufgaben zu Aufgabe F
        • Tägliche Fragen zur Aufgabe D
        • Europäische Eignungsprüfung - Leitfaden zur Vorbereitung
        • EPVZ
      • Richter, Anwälte und Staatsanwälte
        • Go back
        • Übersicht
        • Compulsory licensing in Europe
        • Die Zuständigkeit europäischer Gerichte bei Patentstreitigkeiten
      • Nationale Ämter und IP-Behörden
        • Go back
        • Übersicht
        • Lernpfad für Patentprüfer der nationalen Ämter
        • Lernpfad für Formalsachbearbeiter und Paralegals
      • Patentanwaltskanzleien
      • Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Technologietransferstellen
        • Go back
        • Übersicht
        • Modularer IP-Ausbildungsrahmen (MIPEF)
        • Programm "Pan-European-Seal für junge Fachkräfte"
          • Go back
          • Übersicht
          • Für Studierende
          • Für Hochschulen
            • Go back
            • Übersicht
            • IP-Schulungsressourcen
            • Hochschulmitgliedschaften
          • Unsere jungen Fachkräfte
          • Beruflicher Entwicklungsplan
        • Akademisches Forschungsprogramm (ARP)
          • Go back
          • Übersicht
          • Abgeschlossene Forschungsprojekte
          • Laufende Forschungsprojekte
        • IP Teaching Kit
          • Go back
          • Übersicht
          • Download modules
        • Handbuch für die Gestaltung von IP-Kursen
        • PATLIB Wissenstransfer nach Afrika
          • Go back
          • Die PATLIB-Initiative "Wissenstransfer nach Afrika" (KT2A)
          • KT2A-Kernaktivitäten
          • Erfolgsgeschichte einer KT2A-Partnerschaft: PATLIB Birmingham und Malawi University of Science and Technology
  • Über uns
    • Go back
    • Übersicht
    • Das EPA auf einen Blick
    • 50 Jahre EPÜ
      • Go back
      • Official celebrations
      • Übersicht
      • Member states’ video statements
        • Go back
        • Albania
        • Austria
        • Belgium
        • Bulgaria
        • Croatia
        • Cyprus
        • Czech Republic
        • Denmark
        • Estonia
        • Finland
        • France
        • Germany
        • Greece
        • Hungary
        • Iceland
        • Ireland
        • Italy
        • Latvia
        • Liechtenstein
        • Lithuania
        • Luxembourg
        • Malta
        • Monaco
        • Montenegro
        • Netherlands
        • North Macedonia
        • Norway
        • Poland
        • Portugal
        • Romania
        • San Marino
        • Serbia
        • Slovakia
        • Slovenia
        • Spain
        • Sweden
        • Switzerland
        • Türkiye
        • United Kingdom
      • 50 Leading Tech Voices
      • Athens Marathon
      • Kinderwettbewerb für kollektive Kunst
    • Rechtsgrundlagen und Mitgliedstaaten
      • Go back
      • Übersicht
      • Rechtsgrundlagen
      • Mitgliedstaaten
        • Go back
        • Übersicht
        • Mitgliedstaaten sortiert nach Beitrittsdatum
      • Erstreckungsstaaten
      • Validierungsstaaten
    • Verwaltungsrat und nachgeordnete Organe
      • Go back
      • Übersicht
      • Kommuniqués
        • Go back
        • 2024
        • Übersicht
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
      • Kalender
      • Dokumente und Veröffentlichungen
        • Go back
        • Übersicht
        • Dokumente des Engeren Ausschusses
      • Verwaltungsrat
        • Go back
        • Übersicht
        • Zusammensetzung
        • Vertreter
        • Geschäftsordnung
        • Kollegium der Rechnungsprüfer
        • Sekretariat
        • Nachgeordnete Organe
    • Grundsätze
      • Go back
      • Übersicht
      • Auftrag, Vision und Werte
      • Strategieplan 2028
        • Go back
        • Treiber 1: Personal
        • Treiber 2: Technologien
        • Treiber 3: Qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen
        • Treiber 4: Partnerschaften
        • Treiber 5: Finanzielle Nachhaltigkeit
      • Auf dem Weg zu einer neuen Normalität
      • Datenschutzerklärung
    • Führung und Management
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Präsidenten
      • Managementberatungsausschuss
    • Nachhaltigkeit beim EPA
      • Go back
      • Overview
      • Umwelt
        • Go back
        • Overview
        • Inspirierende Erfindungen für die Umwelt
      • Soziales
        • Go back
        • Overview
        • Inspirierende soziale Erfindungen
      • Governance und finanzielle Nachhaltigkeit
    • Beschaffung
      • Go back
      • Übersicht
      • Beschaffungsprognose
      • Das EPA als Geschäftspartner
      • Beschaffungsverfahren
      • Veröffentlichungen des Dynamischen Beschaffungssystems
      • Nachhaltiger Beschaffungsstandard
      • Über eTendering
      • Rechnungsstellung
      • Beschaffungsportal
        • Go back
        • Übersicht
        • Elektronische Signatur von Verträgen
      • Allgemeine Bedingungen
      • Archivierte Ausschreibungen
    • Dienste & Aktivitäten
      • Go back
      • Übersicht
      • Unsere Dienste & Struktur
      • Qualität
        • Go back
        • Übersicht
        • Grundlagen
          • Go back
          • Übersicht
          • Europäisches Patentübereinkommen
          • Richtlinien für die Prüfung
          • Unsere Bediensteten
        • Qualität ermöglichen
          • Go back
          • Übersicht
          • Stand der Technik
          • Klassifikationssystem
          • Tools
          • Qualitätssicherung
        • Produkte & Dienstleistungen
          • Go back
          • Übersicht
          • Recherche
          • Prüfung
          • Einspruch
          • Fortlaufende Verbesserung
        • Qualität durch Netzwerke
          • Go back
          • Übersicht
          • Nutzerengagement
          • Zusammenarbeit
          • Befragung zur Nutzerzufriedenheit
          • Stakeholder-Qualitätssicherungspanels
        • Charta für Patentqualität
        • Qualitätsaktionsplan
        • Qualitäts-Dashboard
        • Statistik
          • Go back
          • Übersicht
          • Recherche
          • Prüfung
          • Einspruch
        • Integriertes Management beim EPA
      • Charta unserer Kundenbetreuung
      • Nutzerkonsultation
        • Go back
        • Übersicht
        • Ständiger Beratender Ausschuss beim EPA
          • Go back
          • Übersicht
          • Ziele
          • Der SACEPO und seine Arbeitsgruppen
          • Sitzungen
          • Bereich für Delegierte
        • Befragungen
          • Go back
          • Übersicht
          • Methodik
          • Recherche
          • Sachprüfung, abschließende Aktionen und Veröffentlichung
          • Einspruch
          • Formalprüfung
          • Kundenbetreuung
          • Einreichung
          • Key Account Management (KAM)
          • EPA-Website
          • Archiv
      • Europäische und internationale Zusammenarbeit
        • Go back
        • Übersicht
        • Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten
          • Go back
          • Übersicht
        • Bilaterale Zusammenarbeit mit Nichtmitgliedstaaten
          • Go back
          • Übersicht
          • Validierungssystem
          • Programm für verstärkte Partnerschaft
        • Internationale Organisationen, Trilaterale und IP5
        • Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen außerhalb des IP-Systems
      • Europäische Patentakademie
        • Go back
        • Übersicht
        • Partner
      • Chefökonom
        • Go back
        • Übersicht
        • Wirtschaftliche Studien
      • Ombudsstelle
      • Meldung von Fehlverhalten
    • Beobachtungsstelle für Patente und Technologie
      • Go back
      • Übersicht
      • Innovation gegen Krebs
      • Akteure im Innovationsbereich
        • Go back
        • Übersicht
        • Start-ups und KMU
      • Politisches Umfeld und Finanzierung
        • Go back
        • Übersicht
        • Programm zur Innovationsfinanzierung
          • Go back
          • Übersicht
          • Unsere Studien zur Innovationsfinanzierung
          • EPA-Initiativen für Patentanmelder/innen
          • Programm zur Innovationsfinanzierung
        • Patente und Normen
          • Go back
          • Übersicht
          • Publikationen
          • Patent standards explorer
      • Tools
        • Go back
        • Übersicht
        • Deep Tech Finder
      • Über die Beobachtungsstelle
        • Go back
        • Übersicht
        • Arbeitsplan
    • Transparency portal
      • Go back
      • Übersicht
      • Allgemein
        • Go back
        • Übersicht
        • Annual Review 2023
          • Go back
          • Overview
          • Foreword
          • Executive summary
          • 50 years of the EPC
          • Strategic key performance indicators
          • Goal 1: Engaged and empowered
          • Goal 2: Digital transformation
          • Goal 3: Master quality
          • Goal 4: Partner for positive impact
          • Goal 5: Secure sustainability
        • Annual Review 2022
          • Go back
          • Übersicht
          • Foreword
          • Executive summary
          • Goal 1: Engaged and empowered
          • Goal 2: Digital transformation
          • Goal 3: Master quality
          • Goal 4: Partner for positive impact
          • Goal 5: Secure sustainability
      • Humankapital
      • Umweltkapital
      • Organisationskapital
      • Sozial- und Beziehungskapital
      • Wirtschaftskapital
      • Governance
    • Statistics and trends
      • Go back
      • Übersicht
      • Statistics & Trends Centre
      • Patent Index 2024
        • Go back
        • Insight into computer technology and AI
        • Insight into clean energy technologies
        • Statistics and indicators
          • Go back
          • European patent applications
            • Go back
            • Key trend
            • Origin
            • Top 10 technical fields
              • Go back
              • Computer technology
              • Electrical machinery, apparatus, energy
              • Digital communication
              • Medical technology
              • Transport
              • Measurement
              • Biotechnology
              • Pharmaceuticals
              • Other special machines
              • Organic fine chemistry
            • All technical fields
          • Applicants
            • Go back
            • Top 50
            • Categories
            • Women inventors
          • Granted patents
            • Go back
            • Key trend
            • Origin
            • Designations
      • Data to download
      • EPO Data Hub
      • Clarification on data sources
    • Geschichte
      • Go back
      • Übersicht
      • 1970er-Jahre
      • 1980er-Jahre
      • 1990er-Jahre
      • 2000er-Jahre
      • 2010er-Jahre
      • 2020er Jahre
    • Kunstsammlung
      • Go back
      • Übersicht
      • Die Sammlung
      • Let's talk about art
      • Künstler
      • Mediathek
      • What's on
      • Publikationen
      • Kontakt
      • Kulturraum A&T 5-10
        • Go back
        • Catalyst lab & Deep vision
          • Go back
          • Irene Sauter (DE)
          • AVPD (DK)
          • Jan Robert Leegte (NL)
          • Jānis Dzirnieks (LV) #1
          • Jānis Dzirnieks (LV) #2
          • Péter Szalay (HU)
          • Thomas Feuerstein (AT)
          • Tom Burr (US)
          • Wolfgang Tillmans (DE)
          • TerraPort
          • Unfinished Sculpture - Captives #1
          • Deep vision – immersive exhibition
          • Frühere Ausstellungen
        • The European Patent Journey
        • Sustaining life. Art in the climate emergency
        • Next generation statements
        • Open storage
        • Cosmic bar
      • "Lange Nacht"
  • Beschwerdekammern
    • Go back
    • Übersicht
    • Entscheidungen der Beschwerdekammern
      • Go back
      • Neue Entscheidungen
      • Übersicht
      • Ausgewählte Entscheidungen
    • Mitteilungen der Beschwerdekammern
    • Verfahren
    • Mündliche Verhandlungen
    • Über die Beschwerdekammern
      • Go back
      • Übersicht
      • Präsident der Beschwerdekammern
      • Große Beschwerdekammer
        • Go back
        • Übersicht
        • Pending referrals (Art. 112 EPC)
        • Decisions sorted by number (Art. 112 EPC)
        • Pending petitions for review (Art. 112a EPC)
        • Decisions on petitions for review (Art. 112a EPC)
      • Technische Beschwerdekammern
      • Juristische Beschwerdekammer
      • Beschwerdekammer in Disziplinarangelegenheiten
      • Präsidium
        • Go back
        • Übersicht
    • Verhaltenskodex
    • Geschäftsverteilungsplan
      • Go back
      • Übersicht
      • Technical boards of appeal by IPC in 2025
      • Archiv
    • Jährliche Liste der Verfahren
    • Mitteilungen
    • Jahresberichte
      • Go back
      • Übersicht
    • Veröffentlichungen
      • Go back
      • Abstracts of decisions
    • Rechtsprechung der Beschwerdekammern
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
  • Service & Unterstützung
    • Go back
    • Übersicht
    • Aktualisierungen der Website
    • Verfügbarkeit der Online-Dienste
      • Go back
      • Übersicht
    • FAQ
      • Go back
      • Übersicht
    • Veröffentlichungen
    • Bestellung
      • Go back
      • Patentwissen – Produkte und Dienste
      • Übersicht
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Go back
        • Übersicht
        • Patentinformationsprodukte
        • Massendatensätze
        • Open Patent Services (OPS)
        • Leitfaden zur fairen Nutzung
    • Verfahrensbezogene Mitteilungen
    • Nützliche Links
      • Go back
      • Übersicht
      • Patentämter der Mitgliedstaaten
      • Weitere Patentämter
      • Verzeichnisse von Patentvertretern
      • Patentdatenbanken, Register und Patentblätter
      • Haftungsausschluss
    • Aboverwaltung
      • Go back
      • Übersicht
      • Anmelden
      • Einstellungen verwalten
      • Abmelden
    • Veröffentlichungen
      • Go back
      • Übersicht
      • Möglichkeiten der Einreichung
      • Standorte
    • Offizielle Feiertage
    • Glossar
    • RSS-Feeds
2023
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 2023
  5. 9 - September
  6. Artikel 81
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email
9 - September

Übersicht

Inhaltsverzeichnis
1 - Januar
2 - Februar
3 - März
4 - April
5 - Mai
6 - Juni
7 - Juli
8 - August
9 - September
10 - Oktober
11 - November
12 - Dezember
Zusatzpublikationen
Zusatzpublikation 1
Zusatzpublikation 2
Zusatzpublikation 3

Artikel 81

PDF-Datei herunterladen 
Referenz: ABl. EPA 2023, A81
Online-Veröffentlichungsdatum: 29.9.2023
EUROPÄISCHES PATENTAMT
Vertretung

Europäische Eignungsprüfung - Prüfungskommission für die europäische Eignungsprüfung

Prüfungsergebnisse

Die vom 7. bis 17. März 2023 durchgeführte europäische Eignungsprüfung ist nach Artikel 14 (1) der Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter (VEP) von den folgenden Bewerbern bestanden worden:

ABDULLA, Shahina Mumthaz Chakkalakkal

AGIC, Dejan

AGULLÓ PASTOR, Javier

AGUSHI LITWICKI, Camrie

AHLBERG HELGEE, Edit Elisabet

AHMED, Haris

ALBERTI-SEGUI, Héloïse, Madeleine, Nina

ALDEEK, Waseem Omar

ALEXANDER, Elizabeth Anne Marguerite

ALI, Iram

AMANN, Thomas

AMBROZ, Simon

ANTONUCCI, Alessandra

ARAÚJO VIEIRA, Sílvia Cristina

ARDIZZONE, Vincenzo

ARENAS GONZÁLEZ, Ismael

ARICI, Giorgio

ARKESTEIJN, Elisabeth Carlota Maria Magdalena

ARNAUD, Clémence, Catherine, Marthe, Thérèse

ARNOLD, Martin Oliver

ARTIGNAN, Damien Joseph François André

ARZ, Sandra

ASEGLIO-GIANINET, Romina

ASENSIO RUBIO, Fernando

ASHWORTH, Gareth

AUBELE, Katharina

AVON, Philipp Marcel

BACCHINI, Davide

BACHTADSE, Nicholas Valerian

BAIL, Lukas Julius

BAILEY, Samuel Sonic

BALDRY, Alastair James

BARCOMBE, Jamie Edward

BARF, Marc-Michael

BARINGTON, Line Alsøe

BARON TOALDO, Alessio

BARSCHDORF, Jens Uwe

BASTOS MONIZ PEREIRA, Manuel

BAUER, Marcus

BAUER, Stella Valery

BAUER, Thomas Oliver

BAVISHA, Paras Dilip

BECKER, Kai Uwe

BEECH, Isabel Clare

BELAID, Islem, Nadine

BELOTCERKOVSKII, Aleksandr

BELSHAM, Rupert Peter

BERGÉ, Thomas

BERGER, Dietrich

BERGLUND DARELL, Olivia

BERNHARDT, Claire Marie-Louise

BERTRAM, Jan Wolfgang

BETTERMANN, Alexandra

BHAMBURE, Sachin Satish

BICHON, BENJAMIN

BINCI, Luca

BINET, David Samuel Claude Stéphane

BIRD, Harriet Elizabeth

BISELLI, Elena

BISHOP, Edwina Mary

BJÄREHÄLL, Nils Emil

BLANQUET, Ella

BLOCK, Matthias

BLONDELLE, Clément, Adrien, Marcel

BLUCK, Tasmin Shamara

BLUME, Lars-Fabian

BODE, Britta

BOGAART, Erik Willem

BOLL, Dominic Jonathan

BONDKE, Alexander

BOOTHMAN, Victoria Elizabeth

BOSWELL, Harriet Claire

BOUCHAND, Romain, Dany, Bruno

BOUNAHMIDI, Mohamed El Mehdi

BOURHAIL, Naim

BOUTERWEK, Jessica Tamara

BRAMBACH, Birgit Christiane

BRANNVOLL, André

BRENET, Sophie Claire

BRENNINGER, Christoph

BRIGHT, Daniel David

BRITES TEIXEIRA, Michaël

BROCKEN, Laurens

BROMAN, Jakob Göran

BROSSARD, Mickaël Bruno

BROWN, Catherine Mary

BROWN, Jemma Louise

BRUCE, Carl Johan

BÜCHNER, Robert

BUGOT, Cathy

BUKAŃSKA, Alicja

BURHOP, Johannes Dirk

BUYSSE, Wouter Emmanuel F

CANE, Lauren Juliette

CAPDEVILA BELLART, Jordi

CAPON, Charly Ellen

CARR, Philippa Louise

CARRIER, Nicholas William

CARRINGTON, Elliot John

CASTAGNETTI, Sara

CAVALLIN, Tommaso

CAVICCHIA, Demetrio Roberto

CEDENIUS, Nicolaj Nylandsted Zeffner

CERVINO, Stefano Matteo

CHALLANDS, Rachel Jayne

CHANG, Fenfen

CHARBONNEL, Sophie Aurore

CHEN, Sangzi Sandra

CHEVILLON, Léo Jules

CHO, Min Kyu

CHRETIEN, Jean-Mathieu Georges Jacques

CHRISTENSEN, Eirik

CHRISTIAN, George Matthew

COLLIER, Thomas Pierre

COLLINS, Katherine Margaret

COLLINS, Natasha Claire Harriet

COMPTON, Thomas

COOPER, Guy James

CORNEC, Anne-Sophie Louise Régina

CREW, Alexander Edward Ross

CROOK, Hugh Alexander

CRUICKSHANK, Vaughan Adam Laurence

CUNNINGHAM, Lucy Katharine

CURRY, Christopher Hewson

DAHLLØF, Mattias Salling

DALRYMPLE, James Robert

DALY, Keith Richard

DAVIAUD-VENET, Anne-Sophie

DAVIES, Nicholas William

DAVIES, Thomas Paul

DAVIS, Jessica Maria

DAVIS, Thomas Richard

DE BLÉCOURT, Anne Jacobus

DE LEEUW, Bart Maarten

DEAN, Jack Richard

DEAN, Matthew Patrick

DEN HERDER, Griet

DERI, Linda

DIARTE PEREZ, Maria Pilar

DIERKES, Stephan Bernhard

DISSMANN, Katharina

DITTRICH-MEGEJ, Christina

DIVER, Layton Andre

DIXON, Laura Louise

DOLHEM, Gwenn'Ann

DOLL, Markus Alexander

DONAGHY, Sinead Monica

DOWNES, Richard Gordon

DRESSLER, Alina

DREVENÝ, Lukáš

DURÁN PACHÓN, Laura

EATON, James Robert Oliver

EBERLIN, Michael

EBNER, Harald

EDENS, Jerre Gijsbert

EELBO, Thomas Wolfgang

EHRIG, Carina Miriam

EIBEL, Anna

EICHENAUER, Nils Christian

ELLIOT, Rosemary Anne

ENDREß, Marcus

ENGELHARDT, Christian Michael

ENGELHART WEYDE, Claes Christer Edgar

EPSTEIN, Alex

ERTL, Michael Maximilian

ERTMER, Janina

ETCHEPARE, Laëtitia, Aude

EUSCHER, Christoph

FAGGIANI, Davide

FARASATPOOR, Shadi

FARINACCI, Maura

FERNANDES, Bernadette Isabella

FLOURENS, Frédéric

FOALENG MAFANG, Stella

FOULKES, John Edward

FRAGALÀ, Ivan

FRASSON, Stefano

FREDHOLM, Simon Mayland

FRIESE, Daniel Henrik

FRUGIER, Emilie Cecile

FRYKSTRAND ÅNGSTRÖM, Sara

FUGARD, Alison Jane

FULTON, George Edward Holmden

FUX, Anja Stefanie

GADE, Carsten Bjerre

GALENSA, Klaus

GALLARD, Xandre

GANGOLF, Stefan Thomas

GAO, Lingjun

GARCIA MORILLO, Beatriz

GENET, Gabrielle Marie-Josée Brigitte

GEORGESCU, CRISTINA

GEORGIEVA, Mariya

GERSTENMAYER, Matthieu Joseph

GEZER, Gamze

GIAKOUMAKI, Elsa

GIANNIOU, Panagiota

GILLIAM-SCOTT, Caleb Aaron Michael

GJØEN, Stein Roar

GLACHTSIOU, Eleni

GLASGOW-SIMMONDS, Noah Otis

GLEJBØL, Thea Louise

GNAD, Christoph

GORJI GHALAMESTANI, Sepideh

GÖTZ, Alexander Gerald

GRACE, William John

GRADY, Helena Joy

GRANNEMANN, Lars Sebastian

GREEN, Joshua

GREGORY, Alexandra Louise

GRESSEL, Saskia-Berenice

GRÈZES, David André

GRIMM, Manuel Martin

GRÓF, Pálma

GROPP, Benedikt Anselm Walter

GROVES, Philip Richard

GRUCHOW, Hannah Maria

GUGLER, Johannes

HABIB, Sanam

HABRECHT, Patrick

HACKETT, Alexander Campbell

HALLBERG, William Erik Thore

HALPIN, Sarah

HAMER, Joseph David Anthony

HÄMMERLING, Jens

HANSEN, Ninna Schiøler

HANSEN, Sönke Jens

HARRINGTON, Leon Edward Oliver

HARTE, Molly Claire

HARVEY, Lucy Beth

HAWKINS, Ben Andrew

HECKMANN, Christian

HELLIER, Pip Arthur

HENGRUNG, Narin

HENSELMANN, Alexander Gerhard

HERBAUT, Antoine Joel Maurice

HERTSEN, Dietmar

HERTZBERG, Otto Esra Marlon

HEY, William James

HIGGINSON, Naomi Rhianna

HILDEBRANDT, Haika Johanna

HINTERMEIER, Peter Heinrich

HIRMER, Raimund Wilhelm Emanuel

HO-A-KWIE BELANGER, Franciane

HODSON, Thomas William

HOFFMANN, Kristin

HOFFMANN, Marvin

HOFMANN, Monika Ursula

HOLDEN, Alice

HOLDEN, Matthew James

HOLM NYGAARD, Stefan Jan

HÖNIG, Moritz

HOOLAGHAN, Thomas Stephen Paul

HÖRMANNSDORFER, Ursula Susanne

HORST, Christoph

HOWARTH, Jeremy Andrew

HOWLEY, Brenna Marie

HUHDANMÄKI, Laura Anniina

HUMPERT, Frieder Benjamin

IALOMITEANU, Cristina

IAROSSI, Maria Luisa

IBRAHIM, Sharina Zehrazade

IDEMA, Tamara

IKUNO, Takaaki

INCITTI, Alessio

INGRAM, James David

IOANNOU, John Christakis

IOSAD, Nikolay Nikolaevich

JAMES, George Oliver

JANG, Yun-Suk

JANSSON, Erik Hannes

JEAL, Thomas Michael

JENKE, Hannah

JESCHKE, Dominik

JONANE-OSA, Indra

JONES, Greg

JOO, David Yonghun

JORDAN, Eleanor Bridgette

JØRGENSEN, Nils Byg

JOXHORST, Roel

JUNG, Hyo Yun

JUTEAU, Charlotte, Mary, Susanne

JÜTTE, Manuel Friedrich

KÄHKÖNEN, Mikko Joonas

KALDEWEY, Tim Merlin

KARMALM, Pernilla

KAROUT, Johnny

KARSTEN, Charlene Denise Suzanne

KASTNER, Lisa

KATSIFAS, Vasilis

KAVALSKY, Alexandre Pierre Jacques Gilbert

KELLY, Mark Paul

KEOGH, Craig Brendan

KERN, Lara Maria Katharina

KIM, David Kwan

KIMACHIA, Roy Wang'ang'a

KING, Ellis Frances

KJELSTRUP, Michael Vingborg

KLEEMEIER, Lars Philipp

KLEFFMANN, Jan

KLEIN, Markus

KLIER, Constantin

KOCH, Hermann-Andreas

KOLOTZEK, Christoph Gregor

KOROTANA, Romi Kaur

KOUKOUNIS, Wasilis

KOWALKIEWICZ, Zuzanna Jagoda

KOZODAJEVS, Renats

KRIPPNER, Katharina Verena

KRÓL, Jakub

KUBAT, Nadine

KUBSKI, Paweł Jakub

KULYK, Olena

KÜNZL, Tilmann

KURZ, Maren

LACHERE, Julien Fabrice

LACOMBE, MARIE

LAING, Felix Cameron

LAUNAY, Yoann Etienne Eric

LE GRENEUR, Coralie

LEASON, Oliver

LEEGER, Ferdinand Christiaan

LENGOUSSA, Ruth Ursula

LERESCU, Alexandru Ionut

LEVER, Melissa Jayne

LI, Joaquim Adrien

LI, Zhaobo

LIGHTFOOT, Claire Elizabeth

LIGHTOWLER, Neil

LINDENBERGH, Marthe Frasquita Sophie

LIU, Adrian

LIU, Harry Rui

LIU, William Yuyang

LIU, Zheng

LOCATELLI, Gian Matteo

LOPEZ, Dennis

LOPEZ-SERRANO OLIVER, Ana Agripina

LOWDEN, Samuel Robert James

LUBBA, Carl Henning Thore

LUND, Rasmus Kvist

LUTTERBECK, Katharina Annemarie

MA, Weili

MACLENNAN, Richard Alexander

MACQUART, ROMAIN

MADEK, Karl Friedrich

MAGGIOLINI CACCIAMANI, Luca

MAIA DO COUTO, Cláudia Alexandra

MALSOT, Victoire

MANCINELLI, Paolo

MANK-HOLZER, Daniela

MARCINIAK, Agata Maria

MARIE, Anne-Céline, Elisabeth, Jeanne, Eveline

MARKOVIC-KÜNZEL, Katarina

MARTIN BENITO, Elena

MARTIN, Charlotte Susan Greenwood

MARTIN, Christopher

MARX, Nicolas

MARXER, Christian Gian-Franco

MARZELLA, Edoardo

MATTHEWS, Callum Robert

MATUSCHEK, Marcus Jan

MAURER, Thomas

MAURICE, Axel Joseph Marie Roland

MCCANN, Sean Michael

MCCONNELL, Andie Chloe Connie

MCLENNON, Josh Francis

MCNEIL, Eric Dylan

MÉCHIN, Mickael Pierre

MEESTERS, Jeroen

MEIJER, Oscar Christian

MEINANDER, Ulf Kristian

MELLOR, Rupert James Edward

MICHAELIS, Thomas

MIHAI, Madalina Teodora

MILAN, Guglielmo

MILLER, Bastian

MILROY, John Francis

MIRZA, Faheem Ahmad

MITCHELL, Robert John

MONSAERT, Stijn Frans

MONTANARI, Tania

MORGAN, Joseph Robert

MORRIS, Amy Elizabeth

MORUZZI, Megan Elizabeth

MÜLLER, Julia Maria

MULLINS, Jack William

MÜNNICH, Kristina Eveline

MUNTEANU, Manuela-Cornelia

MURRAY, Olivia

MYERS, Carl Ellis

N GUEMENI KAMENI, Freddy Jackson

NADAL MAGRIÑÀ, Laura

NAEFE, Ausra

NAVEAU, Elodie Marie F

NEIBER, Hansjörg

NEß, Melanie

NG, Yen Kar

NGUYEN-THIEN, Phi Benjamin

NICHOL, Georgia

NIEBEL, Wiebke Christina

NIELSEN, Thomas Geert Reichenbach

NISSINEN, Mikko Eemeli

NUZZI, Simone

O'BRIEN, Harry Melville

OBSTER, Frederik Martin

O'CONNOR, Liam John

ODIER, Clément Colas Hippolyte

OLLESKY, Kai Dieter

OZDEMIR, Ozge Elif

OZEL, Selin

PAGIES, Antoine

PALMER, Ellen Anne

PANCEWICZ, Szymon

PAPAPETRIDIS, Ioannis

PARDATSCHER, Guenther

PATEL, Ketaki Animesh

PATEL, Robin Kirit Kumar

PAYNE, Richard Michael Eric

PEARCE, Mark David

PELSS, Ada

PEPPER, Josephine Harriet

PERETTI, Enrico

PERNA, Tobias

PERO, Alessandro

PETIT, Pauline Colette Marie

PEY, Conor Thomas Stanley

PIEPERS, Bastian Frederik R

PIETSCH, Wolfgang

PIKE, Lindsay Jacqueline

PIQUER ROBLEDO, Alejandro

PLUMMER, Kathryn Renella

POLLARD, Charlotte Hilde K

PONCELET, Viviane-Rose Marjolaine Marie

PORTUONDO CAMPA, Erwin

POURTIER, Alice

PRATT, Clare Amy

PRATT, Emma Jo

PRENDIN, Marco

PRIOR, Kim-Kristin

PULS, Philipp

QIN, Ying

QUIRÓS MARÍN, María

RAEDER, Nicolas

RAMM, Eloïse Chloé Lorena

RASZEWSKA, Weronika Justyna

RAUSCHER, Andreas Maximilian

REDEKER, Christian Felix

REICHEL, Sabrina Ingrid Regina

REICHLE, Kassandra

REIFFER, Heather Miriam

REINERS, Jasmin Michelle Maria

REIS, Wieland Gabriel

RENAUD, Jean-Baptiste

RENAUER, Alexander

REUTER, Marcel

REYNOLDS, Michael Richard

RICHARDSON, Melodie See Won

RIENKSMA, Rienk Anne

RIEß, David Karl

RIETSCH, Stefan Hans Gerhard

RIOUFREYT, Jérémie Jean Pierre

RISTIKAARTO, Veli-Pekka

ROBERT, Erika Victoria Christiane

ROEST, Gemma Anna Brigitta

ROGGE, Eva

ROHN, Friederike Angelika

ROLLASON, Ari Mary Ozra

ROSHANI, Bita

RUPPEL, Jens Henning

RYAN, Kate Paula

RYBARCZYK, Dariusz Pawel

RYDER, Tessa Louise Harriet

RYTER, Oliver

SABANOVIC, Armin

SACKVILLE HAMILTON, Alice Charlotte

SAGOT, Virginie Georgette Yvonne

SAKAI, Satoru

SALONEN, Jukka Veli

SAMOJLOWICZ, Cezary

SANTIAGO LARRINAGA, Jorge

SANTIANO, Céline

SANZ SHARLEY, Daniel Domenec

SAUER, Franziska Nele Barbara

SAVIN, Alexander Francis

SAVIO, Alessandro

SCANES, Robert John Hooper

SCHACHTNER, Korbinian Christopher

SCHÄDLER, Matthias Michael

SCHÄKEL, Niklas

SCHEIBLIN, Gaëtan Roger Paul

SCHERZ, Leon Florian

SCHIFFELS, Danielle Elise

SCHILLING, Sebastian Christoph

SCHINK, Dominik

SCHMID, Lennart Theodor

SCHMIDT, Andreas

SCHNEIDER, Elias Johannes

SCHOBER, Giulio Albert Heinrich

SCHÖN, Rudolph Leonhard

SCHOONEVELDT, Gerben

SCHOONJANS, Bram

SCHREINER, Paul

SCHUBERT, Theo

SCHUG, Andreas Christian Michael

SCHWARZ, Paul Niklas

SCHWARZER, Tom Sebastian

SCOLARO, Alessandra

SCORAH, Amy Rose

SEABRIGHT, Gemma Elizabeth

SEDELMAIER, Markus Johannes

SEIFERT, Maria Theresa

SELIN, Tommy Tobias

SERAFINI, Martina

SERLE, William Philip

SEULEN, Sarah

SHANKAR, Avinash

SHAW, Amy Philippa

SHAW, Martin James

SHEERAN, Caroline Maria Antonia

SHEPHERD, Benjamin John

SHIGE, Masahiro

SHINE, Henry Frederick

SIDENSTEIN, Sven-Christian

SIVAPALAN, Tharsini

SJÖBERG, Ingrid Anna Christina

SJÖBERG, Per Erik Torkel

SKÖLD, Niklas Adam Bilbo

SLEDZ, Pawel

SMIT, Stephanie Elizabeth

SMITH, Katherine Mary

SMITH, William Richard

SMITTEN, David William

SMYCZEK, Sabrina

SNAJBERK, Philipp Bertone

SOILAN RODRIGUEZ, Jose David

SÖYLEYICI, Merve

SPALLAROSSA, Martina

SPANIER, Alexander

SPENCER, Joseph David

SPINNROCK, Andreas Michael

SPROCATI, Alberto

STAUDACHER, Markus

STEINMÜLLER, Sophia

STENCEL, Barbara Magdalena

STEPHEN, Angela Claire Julie

STIEGER, Tillmann

STIEGLER, Björn Reimund

STOCK, Johannes

STROHMAIER, Johanna Carolina Luise

STÜBLING, Eva-Maria

STUCK, Sebastian

SUI, Yutao

SULLENS, Talia Lauren

SULSTON, Richard Jonathan

SVENSSON, Ola Richard

TABUJEW, Ilja

TAGO, Nobuhiro

TALBOTT, Jeremy Simon

TANWAR, Girish

TAY, Wei Qi

TAYER, Alia Fatima

TAYLOR, Amanda Charlotte

TAYLOR, James Michael

TAYLOR, Michael

TENHOLT, Frederik Josef

TESSIER, Jean-Marc

THOMAS, Julian Alexander

THOMAS, Tomos Daniel

THOMPSON, David Mark

THORNE, Hannah

THORSTAD, Pat Lam

TIEDEMANN, Dominic

TILLER, Thomas

TIRTIL, Abdullah

TORGGLER, Valentin

TORNÉS MOLINS, Bernat

TORRES RAMON, Eloy

TOSTRUP, Emil Mattias

TOUTAIN, Paul-Marie Rémy

TRAYKOV, Vladimir Boykov

TREMEL, Pascale Angèle Gilberte

TSATSARELIS, Thomas

TUCKER, Harrison Elliott

TYMCIO-HÜTER, Marta Beata

TZAKONIATI, Foteini

UDOVCIC, Sharon

UNG, Diane

VÄHÄKANGAS, Jarkko

VALINA, Galina Valentinova

VAN AANHOLD, Elisabeth Wilhelmina Kiam

VAN DER MARK, Vincent Alexander

VAN LOON, Sebastiaan Joachim

VAN ROOIJ, Anson Renger

VAN TROOST, Pascal Rudolf Dymphena

VAUCHAUSSADE DE CHAUMONT, Quitterie, Jeanne, Marie

VEGA HERNANDEZ, Lorena Maria

VEITTOLA, Sinikka Anneli

VEŽENKOVA, Agneta

VIJAYENDRA WALVEKAR, Pratik

VILUMA, Johanna Estere

VINCENT, Raphael Johannes

VINUM, Morten Gotthold

VITRA, Hermeto

VO, Sophie

VO, Uybach

VOCI, Tina

VOGT, Matthias Guido

VOLKMANN, Torsten

VON BERG, Anna Christina

VON BUCHHOLZ, Ina

VORSTER, Michael Johannes

WALLMEIER, Sebastian Ludwig

WANG, Tongyu

WAPPLER, Jessica Elfriede

WATHEY, William Julian Andrew

WEBER, Charlotta Johanna

WEBER, Friederike

WEICKERT, Mathias

WEIN, Robin

WEIßE, Philip Ernst

WENDAV, Torsten

WERNER, Patric

WEST, Heather Carol

WHITE, Lucy Katherine

WICHMANN, Jörg Michael

WIIK EDLUND, Heidi Inkeri

WILCZARSKA-DŁUGI, Joanna Agnieszka

WILDING, Charlotte Katherine

WILLEMS, Marie Anne P

WILLEY, Jacob Robert

WINTER, Simon

WISNIVESKY ROCCA RIVAROLA, Florencia

WOODMANSEE, David Harrison

WORSLEY, Theo Morgan

WRIGHT, Philip Paul

WU, Chun Kit Andrew

WU, Ting

XIA, Shan

XU-GANYECZ, Jiajia

YE, Shijie

YILMAZ, Ezgi Deniz

YOUNG, Richard James

YU, Zhicheng

ZABALA ITURRIAGAGOITIA, Elena

ZANDER, Ellen Vilja

ZANELLA, Stéphane

ZAPRZALSKA, Alicja Maria

ZHANG, Liding

ZHANG, Wei

ZHU, Haiyu

ZHU, Puxing

ZHUANG, Yu

ZIEMANN, Max

ZÖTTL, Benedikt Michael

ZOU, Shanshan

Die vom 2. bis 5. März 2021 durchgeführte europäische Eignungsprüfung ist nach Artikel 14 (1) der Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter (VEP) von den folgenden Bewerbern bestanden worden:

VOLLMER, Christian Peter

 


Zurück
Weiter
Footer - Service & support
  • Unterstützung
    • Aktualisierungen der Website
    • Verfügbarkeit der Online-Dienste
    • FAQ
    • Veröffentlichungen
    • Verfahrensbezogene Mitteilungen
    • Kontakt
    • Aboverwaltung
    • Offizielle Feiertage
    • Glossar
Footer - More links
  • Jobs & Karriere
  • Pressezentrum
  • Single Access Portal
  • Beschaffung
  • Beschwerdekammern
Facebook
European Patent Office
EPO Jobs
Instagram
EuropeanPatentOffice
Linkedin
European Patent Office
EPO Jobs
EPO Procurement
X (formerly Twitter)
EPOorg
EPOjobs
Youtube
TheEPO
Footer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit