Start der Seminare zum Thema Patentwissen im Jahr 2023
Das Worldwide IP Team des EPA freut sich, seine kostenlosen Online-Seminare zum Thema Patentwissen 2023 mit einer Reihe von drei Veranstaltungen zur Patentinformation in Lateinamerika zu beginnen.
In den Seminaren werden die IP-Systeme von fünf wichtigen Rechtsordnungen vorgestellt, und Sie erhalten Informationen dazu, wie Sie auf Patentdaten aus dieser dynamischen Region zugreifen und diese besser verstehen können. In den ersten beiden Teilen stehen Brasilien und Mexiko im Mittelpunkt – die wichtigsten Schwellenländer und nach Patentanmeldungen innovativsten Länder der Region. Im dritten Teil geht es um drei weitere rasant wachsende Innovationszentren: Kolumbien, Argentinien und Chile.
Zu allen fünf Ländern erfahren Sie mehr über das nationale IP-Recht, die verschiedenen Phasen des Erteilungsverfahrens und wichtige Merkmale der jeweiligen Patentdokumentation wie Nummernformate, Dokumentenartencodes und Dokumententypen. Auf Grundlage zahlreicher praktischer Beispiele lernen Sie auch, mithilfe der von den nationalen Ämtern dieser Länder bereitgestellten kostenlosen Online-Tools in Patentinformationen zu recherchieren.
- 23. Februar 2023 um 15.00 Uhr:
- Exploring patent systems and search tools from Latin America. Part I: Brazil
- 2. März 2023 um 15.00 Uhr:
- Exploring patent systems and search tools from Latin America. Part II: Mexico
- 9. März 2023 um 15.00 Uhr:
- Exploring patent systems and search tools from Latin America. Part III: Colombia, Chile and Argentina
Diese Kurse sind speziell für Patentinformationsnutzer und Patentrechercheure konzipiert, die Einblicke in eine Region suchen, in der die Patenttätigkeit immer mehr zunimmt. Sie erfordern keinerlei Vorkenntnisse lateinamerikanischer IP-Systeme, setzen aber ein grundlegendes Verständnis von Patentinformation im Allgemeinen voraus.
Neu! Stellen Sie sicher, dass Sie keine Schulungsgelegenheiten verpassen, und melden Sie sich zum Benachrichtigungsdienst des EPA für Patentschulungsveranstaltungen an. Wenn Sie den Online-Seminaren zum Thema Patentwissen folgen möchten, wählen Sie "Patent searchers" und geben Sie Ihre Daten ein.
Wir freuen uns darauf, Sie bei den Seminaren zu sehen.
Schlagwörter: Lateinamerika, Online, Seminaren, Patentwissen, 2023
Verwandte Artikel

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

Verpassen Sie nicht den letzten Vortrag des Jahres 2024 im Bereich Patentwissen!

NEUER ARTIKEL: PATSTAT EP Register documentation

NEUER ARTIKEL: Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

NEUER ARTIKEL: Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

Verpassen Sie nicht den letzten Vortrag des Jahres 2024 im Bereich Patentwissen!

NEUER ARTIKEL: PATSTAT EP Register documentation

NEUER ARTIKEL: Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

NEUER ARTIKEL: Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

Verpassen Sie nicht den letzten Vortrag des Jahres 2024 im Bereich Patentwissen!