Patentorama

Ostereier-Suchaufgaben
Sind Sie bereit für eine intellektuelle Ostereiersuche, um zu testen, was Sie über Patentinformation wissen?
Wir haben eine Reihe von Aufgaben rund um das Ei. Schauen wir mal, wie viele Eier Sie in Ihren Korb legen können!
Aufgabe 1
Einmal wurde in Patent Knowledge News ein Artikel über Eier veröffentlicht. Wann war das, und worum ging es in dem Artikel?
Aufgabe 2
Gibt es ein Klassifizierungssymbol für Eier? Wenn ja, welches?
Aufgabe 3
Gesucht wird eine Vorrichtung, die mit dem Thema Ostern zu tun hat und primär für Kinder entwickelt wurde. Patentiert wurde sie von einem Erfinder, der zugleich der Anmelder war. Die Erfindung, die aus einem Halter und einer Drehachse besteht, erleichtert das Dekorieren von Eiern mit Buntstiften, Filzstiften oder Malfarbe.
Tipp: Das Veröffentlichungsjahr ist das Jahr, in dem auch die rund 3,2 Millionen Jahre alten Überreste eines berühmten Vorfahren des Menschen entdeckt wurden.
Aufgabe 4
Dies ist die Zeichnung eines berühmten Schokoladeneis, das 1976 in einem Patentdokument veröffentlicht wurde. Wer war der Anmelder? Wie lange war das Patent im Vereinigten Königreich gültig?
Aufgabe 5
Hallo, ich bin ein Osterhase. Wir Osterhasen wissen, dass die "0" im Marker C0 für das Einheitspatent eigentlich ein Osterei ist. Na ja, es sieht aus wie ein Osterei, oder?
Welche Farbe hat das Symbol für das Einheitspatent in Espacenet und im Register?
Aufgabe 6
Suchen Sie nach Erfindungen für Vorrichtungen, die Eigelb und Eiweiß trennen.
Tipp: Es empfiehlt sich, relevante Klassifizierungssymbole in Ihre Suche aufzunehmen.
Aufgabe 7
Schon als Kinder wussten wir: der Osterhase legt bunte Eier und versteckt sie, damit wir sie suchen können. Aber ist das Fantasie oder Tatsache? Nun, wir haben Beweise, dass es den Osterhasen wirklich gibt. Finden Sie eine dieser unglaublich scheuen und seltenen Kreaturen in Espacenet?
Tipp: Versuchen Sie, die richtige Untergruppe für A63H 13 in Espacenet zu finden Klassifikationssuche.
Aufgabe 8
Suchen Sie in Espacenet nach Erfindungen, mit denen man "Ostereier" auf Webseiten platzieren kann.
Tipp 1: Um zu diesen Erfindungen zu gelangen, haben sich Erfinder aus den USA und dem Vereinigten Königreich zusammengetan.
Tipp 2: Es gibt auch Ostereier, die weder eiförmig noch gefärbt, noch aus Schokolade sind. Besonders in der Medienwelt können "Ostereier" sogar ganz andere Bedeutungen haben.
Schlüsselwörter: Espacenet, Klassifizierung, CPC
Verwandte Artikel

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

NEW ARTICLE: Espacenet offers a range of materials to help users make the most of the tool

NEW ARTICLE: As the volume of patent documents grows worldwide, Espacenet continues to deliver open and reliable access

Weltgesundheitstag 2025: Reflexion über die Gesundheit von Neugeborenen und Müttern durch Patentwissen

PATSTAT EP Register documentation

Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

NEW ARTICLE: Espacenet offers a range of materials to help users make the most of the tool

NEW ARTICLE: As the volume of patent documents grows worldwide, Espacenet continues to deliver open and reliable access

Weltgesundheitstag 2025: Reflexion über die Gesundheit von Neugeborenen und Müttern durch Patentwissen

PATSTAT EP Register documentation

Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!