Patent Knowledge Snippets
Veranstaltung "Vermarktung sauberer Technologien" am 26. April 2024
Die Auswirkungen des Klimawandels werden von Jahr zu Jahr deutlicher, daher war die Dringlichkeit für Maßnahmen noch nie größer. Obwohl die Europäische Union (EU) mit ihrem Grünen Deal das Ziel verfolgt, Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu reduzieren, hängt dieses Ziel von der frühzeitigen Einführung von Innovationen im Bereich der sauberen Technologien ab. Um Ihnen einen Einblick in die Vermarktung dieser Technologien zu geben, möchten wir Sie gerne zu der Online-Veranstaltung "Vermarktung sauberer Technologien" einladen, die von der Beobachtungsstelle für Patente und Technologie beim EPA durchgeführt wird.
In Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) haben wir eine neue Wirtschaftsstudie durchgeführt, um die Herausforderungen für Unternehmen zu beleuchten, die saubere Technologien voranbringen möchten. Anhand von Patentdaten des EPA und einer neuen Befragung von Unternehmen im Bereich saubere Technologien in Europa und den USA werden wir Herausforderungen bei der Vermarktung sowie Investitions- und IP-Strategien untersuchen.
Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und lassen Sie sich von innovativen Unternehmen aus erster Hand über die Revolution im Bereich der sauberen Technologien berichten.
Markieren Sie den Termin in Ihrem Kalender und nehmen Sie an den Gesprächen zur Zukunft von sauberer Innovation in Europa teil.
Datum: 26. April 2024
Wo: Online
Zeit: 10.30 bis 12.00 Uhr MEZ
Schlagwörter: Saubere Technologie, europäischer Grüner Deal, Umwelt, Nachhaltigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Klimawandel, Beobachtungsstelle
Weitere Informationen
Verwandte Artikel

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

NEW ARTICLE: Why it can be difficult to find a patent document by searching by a number - and how to overcome this challenge

NEW ARTICLE: Don’t miss two essential lectures covering patent families and INPADOC legal event codes from Asia

Espacenet offers a range of materials to help users make the most of the tool

As the volume of patent documents grows worldwide, Espacenet continues to deliver open and reliable access

Weltgesundheitstag 2025: Reflexion über die Gesundheit von Neugeborenen und Müttern durch Patentwissen

PATSTAT EP Register documentation

Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

NEW ARTICLE: Why it can be difficult to find a patent document by searching by a number - and how to overcome this challenge

NEW ARTICLE: Don’t miss two essential lectures covering patent families and INPADOC legal event codes from Asia

Espacenet offers a range of materials to help users make the most of the tool

As the volume of patent documents grows worldwide, Espacenet continues to deliver open and reliable access

Weltgesundheitstag 2025: Reflexion über die Gesundheit von Neugeborenen und Müttern durch Patentwissen

PATSTAT EP Register documentation

Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen