Jährliches bilaterales EPA-CNIPA-Amtsleitertreffen
Am 25. November kamen der Präsident des EPA, António Campinos, und der Commissioner der CNIPA (Chinesische Nationalbehörde für geistiges Eigentum), Shen Changyu, online zu ihrem jährlichen bilateralen Treffen zusammen und besprachen die jüngsten Aktivitäten in beiden Ämtern, die künftige bilaterale Zusammenarbeit sowie die Fortschritte beim Jährlichen Arbeitsplan für die Zusammenarbeit 2022.
Die Amtsleiter tauschten sich ferner über die neuesten Entwicklungen in ihren jeweiligen Ämtern aus. Präsident Campinos betonte die Bedeutung der bevorstehenden Einführung des Einheitspatents und die damit verbundenen Chancen für die Innovationsförderung in Europa.
Aufbauend auf den Ergebnissen der bilateralen Zusammenarbeit im Jahr 2022 vereinbarten die beiden Amtsleiter, das Memorandum of Understanding (MoU) über die Gemeinsame Patentklassifikation zu erneuern und damit ihre enge strategische Partnerschaft fortzusetzen. Außerdem war eine besondere Aktivität des Jährlichen Arbeitsplans 2022, nämlich das EPA-CNIPA-Pilotprogramm zu ISA-Akten, Gegenstand ausführlicher Erörterungen.
Das 2020 angelaufene Pilotprojekt ermöglicht es chinesischen Staatsangehörigen und Personen mit Sitz oder Wohnsitz in der Volksrepublik China, für internationale PCT-Anmeldungen das EPA als Internationale Recherchenbehörde (ISA) auszuwählen. Im September 2022 verkündeten die beiden Ämter in einem gemeinsamen Kommuniqué die Verlängerung des Pilotprogramms um ein weiteres Jahr bis 30. November 2023. Sowohl Präsident Campinos als auch Commissioner Shen Changyu betonten, dass das Projekt sehr erfolgreich war, und kamen überein, weiter daran zu arbeiten, die Attraktivität des Pilotprogramms für die Anmelder noch zu erhöhen.
Commissioner Shen informierte den Präsidenten über die Statistik der Patentanmeldungen 2022 beim CNIPA, die einen stetigen Anstieg der Zahl der bis Oktober eingereichten Patentanmeldungen aufzeigt. Er bekräftigte das Engagement der CNIPA für das CPC-Klassifizierungssystem und die Bedeutung, die der Austausch von Patentdaten mit dem EPA für ihn hat. Künstliche Intelligenz sei eine der obersten Prioritäten der CNIPA, und die beiden Ämter sollten in diesem Bereich eng zusammenarbeiten.
Am Ende des Treffens unterzeichneten Präsident Campinos und Commissioner Shen das neue CPC-MoU, den Jährlichen Arbeitsplan für 2023 sowie die Verlängerung der Nutzung von EPOQUE Net durch die CNIPA um ein weiteres Jahr.
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel

Ergebnisse des ersten Treffens mit Adrian Howes, dem Präsidenten des britischen Industrieverbands

Staatssekretärin Schlunck nimmt an der Zeremonie zum anstehenden Umzug des EPA in die neuen Berliner Räumlichkeiten teil

EPA feiert 40 Jahre Zusammenarbeit mit seiner größten Nutzergruppe

Workshop in Slovenia focuses on EPO support for PATLIB centres, ranging from training to advanced patent tools

On-site workshop supports national patent offices in designing ANSERA-based SEARCH training programme

Das europäische Patent kann jetzt Gültigkeit in bis zu 46 Ländern entfalten

Bilaterale Vereinbarung markiert Meilenstein in langjähriger Partnerschaft

Flags flown at half-mast in Munich and The Hague

CPC-Gemeinschaft stärkt ihre Beziehungen in Genf

More than 18 000 requests for validation since the signing of the agreement between the European Patent Organisation and Morocco

EPA unterzeichnet Memorandum of Understanding mit Ministerium und startet Pilotprojekt zum Patent Prosecution Highway (PPH)

Co-operation with national patent offices and stakeholders: milestones to date and next steps

17,2 Millionen Patente weltweit in Kraft – 91 % davon in einem der Zuständigkeitsbereiche der IP5 gültig

Erstes amerikanisches Land, das ein Validierungsabkommen mit dem EPA unterzeichnet

Das Abkommen sieht Gebührenermäßigungen für Kleinunternehmen sowie rasche, hochwertige Recherchenberichte für nationale Anmeldungen vor.

Gespräche über Innovationspolitik in Europa und das Einheitspatent

Aktuelle Informationen zum Einheitspatent, zum Thema Nachhaltigkeit und zur Harmonisierung des Patentrechts

EPA-Präsident spricht bei internationaler Konferenz und trifft wichtige Akteure in österreichischen Innovationsnetzwerken

Patent Prosecution Highway mit Neuseeland und Brasilien ab 1. Dezember 2024

Laufender Austausch auf der Jahrestagung stärkt die Zusammenarbeit

Ergebnisse des ersten Treffens mit Adrian Howes, dem Präsidenten des britischen Industrieverbands

Staatssekretärin Schlunck nimmt an der Zeremonie zum anstehenden Umzug des EPA in die neuen Berliner Räumlichkeiten teil

EPA feiert 40 Jahre Zusammenarbeit mit seiner größten Nutzergruppe

Workshop in Slovenia focuses on EPO support for PATLIB centres, ranging from training to advanced patent tools

On-site workshop supports national patent offices in designing ANSERA-based SEARCH training programme

Das europäische Patent kann jetzt Gültigkeit in bis zu 46 Ländern entfalten

Bilaterale Vereinbarung markiert Meilenstein in langjähriger Partnerschaft

Flags flown at half-mast in Munich and The Hague

CPC-Gemeinschaft stärkt ihre Beziehungen in Genf

More than 18 000 requests for validation since the signing of the agreement between the European Patent Organisation and Morocco

EPA unterzeichnet Memorandum of Understanding mit Ministerium und startet Pilotprojekt zum Patent Prosecution Highway (PPH)

Co-operation with national patent offices and stakeholders: milestones to date and next steps

17,2 Millionen Patente weltweit in Kraft – 91 % davon in einem der Zuständigkeitsbereiche der IP5 gültig

Erstes amerikanisches Land, das ein Validierungsabkommen mit dem EPA unterzeichnet

Das Abkommen sieht Gebührenermäßigungen für Kleinunternehmen sowie rasche, hochwertige Recherchenberichte für nationale Anmeldungen vor.

Gespräche über Innovationspolitik in Europa und das Einheitspatent

Aktuelle Informationen zum Einheitspatent, zum Thema Nachhaltigkeit und zur Harmonisierung des Patentrechts

EPA-Präsident spricht bei internationaler Konferenz und trifft wichtige Akteure in österreichischen Innovationsnetzwerken

Patent Prosecution Highway mit Neuseeland und Brasilien ab 1. Dezember 2024

Laufender Austausch auf der Jahrestagung stärkt die Zusammenarbeit

Ergebnisse des ersten Treffens mit Adrian Howes, dem Präsidenten des britischen Industrieverbands

Staatssekretärin Schlunck nimmt an der Zeremonie zum anstehenden Umzug des EPA in die neuen Berliner Räumlichkeiten teil

EPA feiert 40 Jahre Zusammenarbeit mit seiner größten Nutzergruppe