EPA veröffentlicht Konferenzbericht zum Thema Blockchain

Im Nachgang zu seiner Konferenz "Patente und Blockchain" hat das Europäische Patentamt (EPA) einen Konferenzbericht mit dem Titel "Talking about a new revolution: blockchain" veröffentlicht, der Einblicke in die Auswirkungen dieser Technologie auf das Patentsystem vermitteln soll. Die Konferenz fand im vergangenen Dezember im EPA in Den Haag statt und war die erste von einem IP5-Amt organisierte Veranstaltung zu diesem Thema.
Die neue Veröffentlichung enthält eine Zusammenfassung der Veranstaltung sowie die Meinungen und Standpunkte der verschiedenen Referenten. Neben einer Definition dieser alles durchdringende Technologie werden deren Auswirkungen auf die Patentlandschaft skizziert. Außerdem wird in dem Bericht erläutert, wie Prüfer des EPA und anderer großer Patentämter weltweit Patentrecherchen und -prüfungen zu Blockchain-Anmeldungen durchführen. Abschließend werden künftige Trends und Herausforderungen durch Blockchain für die Patentwelt beleuchtet, da aufgrund des Innovationspotenzials dieser Technologie mit einem Anstieg der Patentierungen in diesem Bereich zu rechnen ist.
Als weiteren Beitrag zur öffentlichen Diskussion über Patente und Blockchain stellt das EPA auch die aufschlussreichen Präsentationen und Videoaufzeichnungen dieser Veranstaltung zur Verfügung, an der mehr als 300 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Nutzerverbänden, Patentanwaltschaft, Richterschaft, nationalen Patentämtern und Regierungsbehörden aus 35 Ländern teilnahmen.
Der Bericht und die Videoaufzeichnungen sind über den nachstehenden Link "Weitere Informationen" abrufbar.
Weitere Information
Konferenzbericht (PDF, 3,7 KB)
Konferenzprogramm und Lebensläufe der Referenten herunterladen (PDF, 431 KB)
Präsentationen der Konferenz herunterladen (ZIP, 6 MB)
E-Module der Konferenz (mit Fragerunden)
Verwandte Artikel

First national office to complete the switch to ANSERA-based SEARCH

Diese EPA-Studie untersucht die Patentierung von Krebstechnologien auf der ganzen Welt und beleuchtet die jüngsten Fortschritte.

Studie von EPA und IRENA analysiert die Patentierung von kohlenstofffreier Wasserstoffproduktion

Meinungsbeitrag auf neuem Kanal veröffentlicht, der vom portugiesischen Institut für gewerbliches Eigentum (INPI) ins Leben gerufen wurde.

António Campinos zu Wettbewerbsfähigkeit, Technologietrends und Innovation in Europa

Anmelder tauschen sich über Qualität, Pünktlichkeit und das Einheitspatent aus

Informieren Sie sich im Patent Index 2024 über die neuesten Patentierungstrends

Beteiligen Sie sich bis zum 28. März und reden Sie mit bei Prioritäten, Vorhaben und Aktivitäten der Beobachtungsstelle

EPA-Studie zeigt erstaunliches Wachstum in Zukunftstechnologien. Mehr Start-ups in Europa als in den USA, aber geringere Anzahl erreichen Reifephase.

Eine aktuelle Studie erfasst die öffentliche und private Investitionstätigkeit in europäische Technologie-Start-ups

Neue Studie zeigt globale Technologietrends für physische und intelligente Netzinfrastruktur auf

Unsere Reihe an kurzen, knackigen Videos und Podcasts informiert Unternehmen und Start-ups über wichtige Tools zum Schutz ihrer Technologien

Neue EPA-Studie und Plattform helfen Stakeholdern, Technologien und Trends in Wasserversorgung, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz zu verstehen.

Die Finalisten aus Tunesien, der Ukraine und den Niederlanden kümmern sich um Nachhaltigkeit, dem Gesundheitswesen und bessere technische Mobilitätshi

Gratis-Online-Veranstaltung heute zur neuen Raumfahrttechnologie-Plattform, einem Bericht zu Antriebssystemen und unserem neuen Deep Tech Finder

EPA-Präsident spricht auf Viva Technology 2024 in Paris, EPA-Experten zeigen, wie Patente Ideen realisieren und Zugang zu Finanzmitteln ermöglichen

Der Bericht untersucht Europas Cleantech-Innovatoren und beleuchtet ihre Aktivitäten und die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Erfindungen auf

Die neuen Funktionen des beliebten Deep Tech Finder machen die Suche nach investitionsbereiten Deep-Tech-Start-ups und Investoren jetzt noch einfache

Aus dem Patent Index 2023 des EPA geht hervor, dass im vergangenen Jahr 199 275 Anmeldungen beim EPA eingereicht wurden.

First national office to complete the switch to ANSERA-based SEARCH

Diese EPA-Studie untersucht die Patentierung von Krebstechnologien auf der ganzen Welt und beleuchtet die jüngsten Fortschritte.

Studie von EPA und IRENA analysiert die Patentierung von kohlenstofffreier Wasserstoffproduktion

Meinungsbeitrag auf neuem Kanal veröffentlicht, der vom portugiesischen Institut für gewerbliches Eigentum (INPI) ins Leben gerufen wurde.

António Campinos zu Wettbewerbsfähigkeit, Technologietrends und Innovation in Europa

Anmelder tauschen sich über Qualität, Pünktlichkeit und das Einheitspatent aus

Informieren Sie sich im Patent Index 2024 über die neuesten Patentierungstrends

Beteiligen Sie sich bis zum 28. März und reden Sie mit bei Prioritäten, Vorhaben und Aktivitäten der Beobachtungsstelle

EPA-Studie zeigt erstaunliches Wachstum in Zukunftstechnologien. Mehr Start-ups in Europa als in den USA, aber geringere Anzahl erreichen Reifephase.

Eine aktuelle Studie erfasst die öffentliche und private Investitionstätigkeit in europäische Technologie-Start-ups

Neue Studie zeigt globale Technologietrends für physische und intelligente Netzinfrastruktur auf

Unsere Reihe an kurzen, knackigen Videos und Podcasts informiert Unternehmen und Start-ups über wichtige Tools zum Schutz ihrer Technologien

Neue EPA-Studie und Plattform helfen Stakeholdern, Technologien und Trends in Wasserversorgung, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz zu verstehen.

Die Finalisten aus Tunesien, der Ukraine und den Niederlanden kümmern sich um Nachhaltigkeit, dem Gesundheitswesen und bessere technische Mobilitätshi

Gratis-Online-Veranstaltung heute zur neuen Raumfahrttechnologie-Plattform, einem Bericht zu Antriebssystemen und unserem neuen Deep Tech Finder

EPA-Präsident spricht auf Viva Technology 2024 in Paris, EPA-Experten zeigen, wie Patente Ideen realisieren und Zugang zu Finanzmitteln ermöglichen

Der Bericht untersucht Europas Cleantech-Innovatoren und beleuchtet ihre Aktivitäten und die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Erfindungen auf

Die neuen Funktionen des beliebten Deep Tech Finder machen die Suche nach investitionsbereiten Deep-Tech-Start-ups und Investoren jetzt noch einfache

Aus dem Patent Index 2023 des EPA geht hervor, dass im vergangenen Jahr 199 275 Anmeldungen beim EPA eingereicht wurden.

First national office to complete the switch to ANSERA-based SEARCH

Diese EPA-Studie untersucht die Patentierung von Krebstechnologien auf der ganzen Welt und beleuchtet die jüngsten Fortschritte.

Studie von EPA und IRENA analysiert die Patentierung von kohlenstofffreier Wasserstoffproduktion