https://www.epo.org/de/searching-for-patents/helpful-resources/patent-knowledge-news/zweite-oeffentliche-konsultation-zur

Zweite öffentliche Konsultation zur EPA-Beobachtungsstelle

Das Europäische Patentamt (EPA) führt eine öffentliche Konsultation durch, um Ihre Anregungen zu sammeln und Ihre unterschiedlichen Standpunkte in den ersten Zweijahresarbeitsplan (2023 - 2025) seiner Beobachtungsstelle für Patente und Technologie einfließen zu lassen.

Die Beobachtungsstelle wird ihre Tätigkeit im zweiten Halbjahr 2023 aufnehmen und zu einem tieferen und umfassenderen Verständnis wichtiger Themen rund um die Zukunft von Innovation und Technologie und ihre Auswirkungen auf das Patentsystem beitragen.

Der erste Arbeitsplan soll die Schwerpunktthemen der Beobachtungsstelle umreißen und ihre geplanten Aktivitäten und Instrumente wie Aufforderungen zur Interessenbekundung, Konsultationen, Sensibilisierungskampagnen, Online-Seminare, Schulungsangebote und Aufbau einer digitalen Bibliothek skizzieren. Zudem wird er die Prioritäten der Beobachtungsstelle auflisten.

Die Konsultation läuft bis Freitag, 10. März, und steht allen Interessierten sowie Fachleuten des Innovationsökosystems offen. Das EPA freut sich auf Beiträge aus einem breiten, über den reinen IP-Bereich hinausgehenden Kreis der Innovationswelt. Wir bitten Sie, liebe Patentinformationsnutzer, um Feedback zu den Themen, Instrumenten und Aktivitäten, die die Beobachtungsstelle behandeln und weiterentwickeln möchte. Im Rahmen der Konsultation haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Interesse an einer aktiven Mitwirkung an der Beobachtungsstelle zu bekunden.



Schlagwörter:
Beobachtungsstelle, Innovation, Konsultation, Feedback