Patent Knowledge Snippets
- INPADOC: Neuer Meilenstein in der weltweiten INPADOC-Datenbank für Rechtsstandsereignisse
-
Wir haben soeben einen weiteren Meilenstein erreicht. INPADOC enthält nunmehr über 400 Millionen Datensätze zu Rechtsstandsereignissen aus über 50 Patentämtern weltweit. Das Datenwachstum hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, allein in den sieben Jahren seit 2015 hat sich die Zahl der Ereignisse verdoppelt. 135 von 400 Millionen Ereignissen stehen im Zusammenhang mit EP-Anmeldungen, darunter zehn Millionen Rechtsstandsaktualisierungen. Verschiedene EPA-Produkte eröffnen Ihnen Zugriff auf diese Daten, etwa Espacenet, das Europäische Patentregister, PATSTAT, der Global Patent Index und Open Patent Services.
Sich in diesem Meer von Informationen zurechtzufinden, kann durchaus eine Herausforderung sein. Um es Ihnen zu erleichtern, hat das EPA ein Klassifizierungssystem eingeführt und jedem Rechtsstandsereigniscode eine Kategorie zugewiesen. Die INPADOC-Datenklassifizierung wird sehr bald abgeschlossen sein. Bleiben Sie bis dahin aktuell informiert mit den Patent Knowledge News.
-
Wie in einem News item in der früheren Rubrik „Aktualisierungen" auf den EPA-Seiten zu asiatischen Patentinformationen berichtet, war eine Revision des südkoreanischen Gebrauchsmustergesetzes geplant. Der Vorschlag sah unter anderem eine Verkürzung der Laufzeit von zehn auf fünf Jahre und gelockerte Anforderungen an die erfinderische Tätigkeit vor.
Nun teilte uns das koreanische Patentamt mit, dass dieser Änderungsentwurf zurückgezogen wurde und die Gesetzesänderung somit vorerst nicht stattfinden wird.
Bitte beachten Sie, dass die Rubrik "Aktualisierungen" auf den EPA-Webseiten mit asiatischen Patentinformationen nicht mehr aktiv ist. Aktuelles zu Patentinformationen aus Asien und darüber hinaus finden Sie nun in den Patent Knowledge News, insbesondere unter "Patent Knowledge Snippets".
Verwandte Artikel

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

Verpassen Sie nicht den letzten Vortrag des Jahres 2024 im Bereich Patentwissen!

NEUER ARTIKEL: PATSTAT EP Register documentation

NEUER ARTIKEL: Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

NEUER ARTIKEL: Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

Verpassen Sie nicht den letzten Vortrag des Jahres 2024 im Bereich Patentwissen!

NEUER ARTIKEL: PATSTAT EP Register documentation

NEUER ARTIKEL: Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

NEUER ARTIKEL: Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

Verpassen Sie nicht den letzten Vortrag des Jahres 2024 im Bereich Patentwissen!