Patent Knowledge Snippets
Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen bei Patent Knowledge Snippets, dem Informationskanal mit kurzen Nachrichten über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patentinformation im EPA und auf der ganzen Welt. Die erste Ausgabe enthält eine Einführung in die neuen Espacenet-Hilfedateien sowie einen Bericht über neue Funktionen in KIPRIS, dem Recherchetool des koreanischen Patentamts.
- Neue Hilfedateien mit Informationen über die Verwendung von Espacenet
-
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach Patentnummern in Espacenet? Möchten Sie wissen, welche Art von Suchbeschränkungen gelten? Hätten Sie gerne Beispiele für Recherchen oder Filter und Erläuterungen zum Durchführen einer Recherche oder der Konfiguration eines Filters? Suchen Sie nach anderen Informationen?
Dann sollten Sie unsere Espacenet-Hilfeseiten konsultieren. Die Hilfeseiten bieten eine Anleitung für das erste Ausprobieren wie auch für komplexere Szenarien einschließlich der Konfiguration von Filtern und der Verwendung von Klassifikationssymbolen.
Navigieren Sie einfach durch die hierarchische Struktur der neun Hauptkategorien oder verwenden Sie die Schlüsselwortsuche, um bestimmte Themen zu finden.
-
Das Koreanische Amt für geistiges Eigentum (KIPO) hat sein Recherchetool KIPRIS verbessert, um den Zugriff auf Lizenzinformationen zu erleichtern.
Nach einer Suche und dem Aufrufen der Trefferliste können Sie nun eine neue Filterfunktion anwenden, um nur die Dokumente anzuzeigen, für die eine Nutzungslizenz an einen Dritten erteilt wurde. Dieser Filter kann auf ausschließliche Lizenzen, nicht ausschließliche Lizenzen oder beide angewendet werden. Genauere Informationen zum Dritten - dem "Lizenznehmer" - können abgerufen werden, indem Sie ein Dokument in der Trefferliste wählen und dann auf Registr. Details klicken (Abb. 1).
Sie können in KIPRIS auch direkt nach Lizenznehmern suchen. Die erweiterte Suche - "advanced search" - umfasst zwei neue Suchfelder für ausschließliche bzw. nicht ausschließliche Lizenznehmer (Abb. 2). In beiden Feldern können Sie anhand von Angaben zur Identifizierung eines Lizenznehmers wie seinem Namen, seiner KIPO-Kundennummer oder Teilen seiner Adresse suchen. Die Trefferliste zeigt dann alle Dokumente an, für die diese Person derzeit eine ausschließliche oder nicht ausschließliche Lizenz besitzt.
Abb. 1: Filtern der Trefferliste nach Nutzungslizenzen und Zugreifen auf Lizenznehmerinformationen in KIPRIS (klicken zum Vergrößern)
Abb. 2: Neue Suchfelder für Lizenznehmer (klicken zum Vergrößern)Weitere Informationen
Verwandte Artikel

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

NEUER ARTIKEL: Weltgesundheitstag 2025: Reflexion über die Gesundheit von Neugeborenen und Müttern durch Patentwissen

PATSTAT EP Register documentation

Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten

NEUER ARTIKEL: Weltgesundheitstag 2025: Reflexion über die Gesundheit von Neugeborenen und Müttern durch Patentwissen

PATSTAT EP Register documentation

Aktuelles zu Rechtsereignissen für den einheitlichen Patentschutz in INPADOC

Harmonisierung der Anmeldernamen

Wir feiern den Internationalen Tag des Glücks mit einem Lächeln

Prognose von Patentanmeldungen

Teilen Sie uns bis zum 17. März Ihre Meinung mit, um die künftige Arbeit der Beobachtungsstelle mitzugestalten.

Alles dreht sich im Kreis am Pi Day: Ein kurzes Quiz für alle!

Ein leistungsstarkes Tool für eine schnellere, präzisere und produktivere Patentrecherche

Die Bedeutung Europas bei Zukunftstechnologien

Nehmen Sie am Wettbewerb teil und reichen Sie Ihren Vorschlag bis 16. März ein!

Ein Tag, um die Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu würdigen

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen: Analyse von Zukunftstechnologien

Von "Lost in translation" zu Erkenntnis – Teil II: Verfahrensrechtliche Schritte des Amts in maschinenlesbarem Format in der Globalen Akte des EPA

Erster Vortrag des Jahres zu den Themen Europäisches Patentregister und Einheitspatentregister

Wie Sie Patentdaten optimal nutzen

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Feiertage und ein friedliches und glückliches neues Jahr!

Aufnahmen und Präsentationen der Veranstaltung jetzt verfügbar!

Wie Patentinformation dabei hilft, neue Trends und grüne Technologien im Transportsektor zu verfolgen.

Eingehende Analysen basierend auf dem Fachwissen des EPA und weltweiten Patentdaten