Patentorama
Anlässlich des Internationalen Frauentages, der jedes Jahr am 8. März gefeiert wird, möchten wir mit Ihnen eine faszinierende Geschichte über eine bahnbrechende Erfindung zweier Frauen teilen.
Heute ist es für uns selbstverständlich, bei jedem Wetter Auto zu fahren. Aber das war nicht immer so - und ist zwei Frauen zu verdanken.
Im Winter 1903 war Mary Anderson zu Besuch in New York. Ihr fiel auf, dass die Fahrer mit geöffneter Windschutzscheibe fuhren, weil sonst Schnee und Eis die Sicht blockierten. Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat Alabama stellte sie einen Designer ein und erfand eine Scheibenwischanlage, bei der ein federbestückter Arm durch einen manuellen Hebel über die Windschutzscheibe bewegt werden konnte.
Abbildung 1 - Mary Anderson
Mary Anderson erhielt 1903 ein Patent für ihre Erfindung, aber die Automobilhersteller hielten sie nicht für praktisch. Nach Ablauf des 17-jährigen Patentschutzes im Jahr 1920 begannen sie allerdings - vielleicht nicht überraschend -, ihre Autos mit einem Scheibenwischer auszustatten, der Marys Design sehr ähnlich war.
Abbildung 2 - Mary Andersons Patent US743801
Etwa zur gleichen
Zeit baute die Unternehmerin und Automobilbegeisterte Charlotte Bridgwood auf
Marys Arbeit auf und erhielt ein Patent für einen elektrischen Scheibenwischer,
d. h. die erste automatisch betriebene Anlage. Sie gründete eine kleine Fabrik in New York, um ihre vom
Fahrzeugmotor angetriebene Vorrichtung zu produzieren, die ein Gummiblatt über
die Windschutzscheibe bewegte.
Abbildung 3 - Charlotte Bridgwood
Ab 1923 gehörte die Wischanlage zur Standardausstattung von Fahrzeugen. Leider verhinderten Probleme mit dem Patent, dass Charlotte Bridgwood die volle Anerkennung für ihre Erfindung erhielt, sodass ihr ein Vermögen entging. Wieder einmal wurde in der Industrie eine Frau ignoriert, die versucht hatte, in einer Männerwelt etwas zu erreichen.
Einen positiven Effekt gibt es jedoch noch zu berichten: Mit ihrer Arbeit inspirierte sie ihre Tochter Florence Lawrence, die selbst Erfinderin wurde und uns Blinker und Bremsleuchten schenkte.
Abbildung 4 - Charlotte Bridgwoods Patent US1253929
Regen, Eis, Schnee und Dreck werden immer und bei allen Arten von Fahrzeugen die Sicht behindern. Der Scheibenwischer wird aber ständig weiterentwickelt, wobei der Fokus auf innovativen Materialien, Formen und Mechanismen wie der automatischen Aktivierung oder auch Sensoren, Lärmreduzierung oder Aerodynamik liegt. Die nachstehende Grafik zeigt, wie neue Erfindungen im vergangenen Jahrhundert zu einem stetigen Anstieg der Patente in diesem Bereich geführt haben.
Abbildung 5 - Auf Scheibenwischer gerichtete Patentfamilien (klicken zum Vergrößern)
Unter den Innovationen sind sogar Ultraschallreiniger ohne Wischblatt - finden Sie das erste Patent dafür?
Nichtsdestotrotz scheint der von Mary und Charlotte erfundene lebensrettende Scheibenwischer immer noch weitgehend konkurrenzlos zu sein.
Weitere Informationen
Mary Anderson (Englisch)Charlotte Bridgwood (Englisch)
10 der prominentesten Frauen in der Geschichte der Automobilindustrie (Englisch)