https://www.epo.org/de/news-events/news/epo-data-hub-neue-kostenlose-app-des-epa-zu-patentanmeldetrends

EPO Data Hub – neue kostenlose App des EPA zu Patentanmeldetrends

Das EPA ergänzt ab sofort seinen jährlichen Patent Index um eine kostenlose mobile App, um den öffentlichen Zugang zu seinen umfangreichen Quellen für Patentstatistik noch zu erweitern.

Die heute für Android und iOS veröffentlichte App "EPO Data Hub" umfasst Daten der vergangenen fünf Jahre (d. h. 2016 - 2020) für europäische Patentanmeldungen und erteilte Patente. In Form von Tabellen und Diagrammen für die globale und die nationale Ebene werden prozentualer Anteil und prozentuales Wachstum sowie die bedeutendsten Anmelder, Regionen und sogar Städte dargestellt. Die integrierte Download-Funktion erleichtert den Zugriff auf die Quelldaten für die gemeinsame Nutzung oder weitere private Analysen.

Die App kann kostenlos aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store heruntergeladen werden und läuft auf Smartphones und Tablets – auch offline.

Ihr liegen die Statistiken zugrunde, die wir für unseren Patent Index sammeln und jedes Jahr im März veröffentlichen. Das EPA stellt die Daten auch weiterhin zusätzlich als herunterladbare Excel-Tabellen zur Verfügung. Der EPO Data Hub ist für Einsteiger gedacht, die keine Experten in diesem Bereich sind, und ergänzt die differenzierten statistischen Funktionen in Espacenet ("Erweiterte Suche"). Professionelle Nutzerinnen und Nutzer der Patentinformation können – insbesondere für die Erstellung von Patentlandkarten – weiterhin auf PATSTAT und IPscore zurückgreifen.

Weitere Informationen: