https://www.epo.org/de/about-us/art/collection/katharina-grosse

Katharina Grosse

Ohne Titel, 2010
Acryl, paper
102 x 68 cm

Die international bedeutende Künstlerin Katharina Grosse (*1961 Freiburg, DE) ist vor allem für ihre raumgreifenden In-situ-Werke bekannt. Ihre charakteristische Methode des Farbauftrags wendet sie aber auch bei kleineren Formaten auf Papier, Leinwand und gelegentlich auch Styropor an. Mit Spritzpistole oder Pinsel trägt sie die Farbe Schicht um Schicht auf, wodurch lebhafte, strahlende Farbfelder entstehen, die in einem dynamischen Wechselspiel zueinander stehen.

Grosses Arbeiten sind von einer starken Dynamik geprägt: ihre abstrakten Gemälde erinnern an Momentaufnahmen, als hätte sie mit den Mitteln der Malerei ein bewegtes Bild oder Lichtstrahlen eingefangen. Die Spraytechnik ermöglicht es ihr, eine Farbe auf die andere aufzutragen, ohne diese zu vermischen. Es entstehen Bilder von enormer Strahlkraft, welche die Wahrnehmung des Betrachters immer wieder herausfordern, den Blick über die Formen und Farben schweifen zu lassen, ohne sich auf einen Aspekt oder ein Element zu konzentrie

O.T.

Ohne Titel, 2010
Acryl, Papier
102 x 68 cm

Fo' Faux Rocks, 2007 Colour lithograph Four parts, each 100 x 70 cm

Fo' Faux Rocks, 2007
Farblithographie
Vierteilig, je 100 x 70 cm

​​​​​​​Untitled, 2005 Acrylic on Canvas 100 x 300 cm

​​​​​​​Ohne Titel, 2005
Acryl, Leinwand
100 x 300 cm

 

Untitled, 2005 Acrylic on Canvas 100 x 300 cm

Ohne Titel, 2006
Acryl, Acrylgips, Styropor
102 x 110 x 85

 

© VG Bild-Kunst, Bonn