https://www.epo.org/de/searching-for-patents/helpful-resources/patent-knowledge-news/patentorama-17

Patentorama

Wasser ist Leben, das wissen wir alle. Und dennoch leben zwei Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser. Anlässlich des Weltwassertags, der seit 1993 jedes Jahr am 22. März begangen wird, möchten wir einen Blick darauf werfen, welche Rolle Innovationen bei der Förderung der globalen Wassersicherheit spielt.

In der 2020 veröffentlichten OECD-Studie "Trends in water-related technological innovation" werden mithilfe von Patentdaten Trends bei wasserbezogenen Patenten seit 1990 untersucht. Die Daten werden von der PATSTAT-Datenbank des EPA abgerufen, mit der technologische Trends nachverfolgt werden können.

So zeigt zum Beispiel das nachstehende Schaubild die Trends im Zeitverlauf bei den Verfahren oder Anlagen zum Gewinnen oder Sammeln von Trinkwasser (IPC E03B), einschließlich weiterer, gemeinsam mit E03B klassifizierter Technologiebereiche (IPC-Unterklassen). Diese Trendbeobachtung ist für Analysten, Regierungen und Unternehmen von Nutzen. Sie hilft insbesondere auch Entscheidungsträgern bei der Umsetzung von Strategien, die die Innovationstätigkeit in einem bestimmten Bereich fördern sollen.



Abb. 1 - Trends im Zeitverlauf für Erfindungen im Bereich E03B, einschließlich weiterer, gemeinsam zugewiesener IPC-Symbole

Das zentrale Ergebnis der OECD-Studie lautete, dass die Patentierungstätigkeit bei wasserbezogenen Technologien beständig gestiegen ist. Einen besonderen Boom gab es bei Technologien zur Wassereinsparung bei thermoelektrischer Energie und zur Wasserspeicherung. Die Studie zeigt ferner, dass die USA, Südkorea, Deutschland und China die führenden Länder bei der Patentierung wasserbezogener Technologien waren. In diesen Ländern ist auch die Nachfrage nach wasserbezogenen Technologien am höchsten, wie sich an der hohen Nachfrage nach Patentschutz auf diesem Gebiet zeigt.


Aufgabe

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen testen?

Wenn Sie bereits fortgeschrittene Kenntnisse haben, nutzen Sie PATSTAT Online, um herauszufinden, welche Erfindungen zu Verfahren oder Anlagen zum Gewinnen oder Sammeln von Trink- oder Leitungswasser die meisten Vorwärtsanführungen innerhalb der Patentfamilie erhalten haben. (Tipp: Nutzen Sie die "Patent-Indicator"-Funktion in PATSTAT unter "Statistics".) Wenn Sie noch keinen Zugang zu PATSTAT Online haben, aber diese Aufgabe ausprobieren möchten, können Sie sich für ein kostenloses Probeabo anmelden.

Wenn Sie mit PATSTAT Online noch nicht vertraut sind und gerne eine einfachere Recherchemöglichkeit ausprobieren möchten, nutzen Sie Espacenet, um die führenden Länder in Bezug auf Anmelder und Erfinder von Verfahren oder Anlagen zum Gewinnen oder Sammeln von Trink- oder Leitungswasser zu ermitteln. (Tipp: Nutzen Sie die Filterfunktion von Espacenet.)