IP5 taskforce discusses approach to AI and emerging technologies at second meeting
In ihrer zweiten Sitzung, die in virtueller Form vom 3. bis 5. März 2021 stattfand, diskutierte die NET/KI-Taskforce der IP5 über die Hauptelemente einer umfassenden Roadmap für Zukunftstechnologien und KI. Die Roadmap bildet die Richtschnur für ein gemeinsames Herangehen der IP5-Ämter an die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem zunehmenden Einsatz neuer Technologien (NET) und künstlicher Intelligenz (KI) ergeben.
Die Taskforce wurde 2019 eingesetzt, um Initiativen in den Bereichen NET und KI zu koordinieren und eine Roadmap für mögliche gemeinsame Projekte zu entwickeln. In ihrer ersten Sitzung Anfang 2020 erstellten Vertreter der IP5-Ämter und der WIPO ein Sondierungsdokument, in dem mögliche Kooperationsgebiete genannt werden. Das Dokument wurde im Juli 2020 von den Leitern der IP5-Ämter gebilligt.
In ihrer zweiten Sitzung evaluierte die Taskforce erste Ideen und Projektvorschläge im Hinblick auf die Formulierung von Empfehlungen für kurz-, mittel- und langfristige Kooperationsziele, die es den Experten aus den verschiedenen IP5-Arbeitsgruppen ermöglichen sollen, umsetzbare IP5-Projekte zu entwickeln.
Die NET/KI-Taskforce der IP5 arbeitet nun an der Erstellung der Roadmap, die den Leitern der IP5-Ämter im Juni 2021 zur Zustimmung vorgelegt werden soll.
Weiterführende Informationen
- Kurzbericht über die zweite Sitzung auf der IP5-Website
- Bericht über die erste Sitzung der NET/KI-Taskforce
- Mehr zur IP5-Zusammenarbeit