EPA nimmt zum dritten Mal am internationalen Girls' Day teil
Im Rahmen des Girls' Day haben in den vergangenen zwei Wochen rund 140 Schülerinnen in Deutschland und den Niederlanden das EPA kennengelernt.
Bei Online-Veranstaltungen an den Standorten München und Den Haag erhielten jeweils etwa 70 Mädchen im Teenageralter einen unterhaltsamen und informativen Einblick in wissenschaftliche und technische Laufbahnen. Sie wurden über den Patenterteilungsprozess informiert, erfuhren in einer Präsentation von amüsanten Erfindungen, lernten einige der weiblichen Führungskräfte des Amts kennen und nahmen an kurzweiligen interaktiven Aktionen teil.
Der Girls' Day ist eine jährliche internationale Veranstaltung, die in den Niederlanden unter Federführung von VHTO bzw. in Deutschland von kompetenzz organisiert wird. Ziel ist es, das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in den MINT-Fächern ( Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu verringern und Mädchen schon früh zu ermutigen, sich für Wissenschaft und Technik zu interessieren. Tech-Unternehmen, (Nicht-)Regierungsorganisationen und Forschungsinstitute öffnen ihre Türen für Schülerinnen, um erfolgreiche Frauen in MINT-Berufen vorzustellen und zu zeigen, dass diese Karrieren spannend und lohnend sein können.
Das EPA ist stolz darauf, den Girls' Day zu unterstützen. Es hat sich 2021 zum dritten Mal an dem Aktionstag beteiligt und unterstreicht damit seine Bemühungen, die Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der Organisation zu erreichen und die Zahl der Prüferinnen im Lauf der Zeit zu erhöhen.
Weitere Informationen:
Girls' Day München
Girls' Day Den Haag