https://www.epo.org/de/news-events/news/epa-fuehrt-cloud-veranstaltung-fuer-ip-aemter-durch

EPA führt Cloud-Veranstaltung für IP-Ämter durch

Die Cloud-Veranstaltung des europäischen Patentnetzes fand am 15. September 2021 digital statt. Daran teilgenommen haben 71 IT-Fachleute aus nationalen Ämtern, der Weltorganisation für geistiges Eigentum, des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum und des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi). Ziel war es, Einigkeit bei wichtigen Themen zu erzielen, die das europäische Patentsystem in Sachen Cloud-Sicherheit, -Dienstleister und -Betrieb betreffen.

Nellie Simon, EPA-Vizepräsidentin Allgemeine Dienste, eröffnete die Sitzung und betonte die zentrale Bedeutung der Cloud für die laufende digitale Transformation des EPA und den künftigen Erfolg und die Nachhaltigkeit aller IP-Ämter. Sie hob die Chancen hervor, die Cloud-Technologien für die Bereitstellung besserer, schnellerer und flexiblerer Dienste sowie für potenziell grünere IT-Lösungen bieten. Das Management führender Anbieter von Cloud-Diensten gab dann weitere Einblicke in das Angebot sicherer und skalierbarer Lösungen sowie in die beste Praxis in führenden Organisationen des Finanz- und des öffentlichen Sektors in ganz Europa.

Fachleute des EPA behandelten dann die Frage, wie das Amt bei der Umstellung auf Cloud-Technologien im Hinblick auf Sicherheit, Datenschutz, Telearbeit und künftige Recherchenlösungen für die nationalen Ämter vorgeht. Beim Thema Datenschutz wurden auch die Rechtserfordernisse aufgrund der EPA-Datenschutzvorschriften behandelt. EPA-Manager aus dem Bereich internationale und IT-Zusammenarbeit dankten den Teilnehmenden abschließend für ihr Engagement und freuten sich auf eine Fortsetzung des Dialogs mit den nationalen Ämtern über modernste Cloud-Lösungen, die zur Sicherung der langfristigen Nachhaltigkeit des europäischen Patentsystems beitragen werden.

Weitere Informationen