7.5.2. Versäumung einer Frist
Für den Fall, dass eine Frist für die Stellung des Antrags auf einheitliche Wirkung versäumt wurde, siehe 2.4. Zu den verfügbaren Rechtsmitteln für den Fall, dass eine Frist für die Stellung des Antrags auf einheitliche Wirkung versäumt wurde, siehe 2.6 und 7.1.1.
Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand kann z. B. möglich sein, wenn die Fristversäumnis zur unmittelbaren Folge hat, dass das Einheitspatent nach Regel 14 (1) b) DOEPS erlischt oder der Verlust eines sonstigen Rechts oder eines Rechtsmittels eintritt. Zu Einzelheiten siehe 4.
Wird eine Frist versäumt, um einen Mangel in einem Antrag auf Eintragung von Lizenzen und anderen Rechten zu berichtigen, so weist die Abteilung für den einheitlichen Patentschutz den Antrag zurück (s. 6.4.3).